Rezension

Traumhafter Fanatsyroman der Extraklasse

Darker Things - Katja Ammon

Darker Things
von Katja Ammon

Spannend, mitreißend, romantisch und anders! Toller Fantasyroman mit tollen Welten. Absolut empfehlenswert!

Katja Ammon hat mit ihrem Fantasyrman "Darker Things" wunderbare Welten geschaffen!

Inhalt: Lejla Sanders war ein "normales" Mädchen krimineller Vergangenheit. Doch dann wurde ihr eine Schmiererei vorgeworfen, für die sie unschuldig zu Sozialstunden verurteilt wurde. Dafür muss sie Wände schrubben. Die einzigen, die ihr glauben und zu ihr halten, sind ihre beste Freundin Endra und ihr Großvater. Ihre Mutter ust früh gestorben und auch ihren Vater hatte sie nie kennen gelernt. Doch dann passieren seltsame Sachen um sie herum und Lejla muss einsehen, dass sie nicht ist, für wen sie sich gehalten hat. Von vielen Männern verfolgt, fliehen Dorian und Lejla in eine Parallelwelt, wo sie gemeinsam um ihr Leben und die Existenz beider Welten kämpfen müssen. Dort lernt Lejla sich und ihre Talente selber kennen. 

Die Charaktere: Tolle Leistung von Katja Ammon. Ihre Charaktere sind sehr realistisch und dreidimensional. Also wie Menschen, denen man im echten Leben begegnen könnte. Besonders gefiel mir, dass die Protagonistin nicht das liebe brave Mädchen von nebenan ist, sondern eine kriminelle Vergangenheit hat. Das ist mal was anderes. Generell hat sie sich zu einem tollen Mädchen entwickelt, mit dem ich mich oft identifizieren konnte und mit der ich durchgehend mitgefiebert habe. Auch der männliche Protagonist ist besonders und dennoch realistisch. Er ist nicht (mehr) der heiße Mädchenschwarm, sondern hat sichtbare körperliche sowie unsichtbare seelische Narben, die eben auch seinen jungen Charakter von 22 Jahren färben. Endra ist ebenfalls anders, sie interessiert sich für Heilsteine und die Aura des Menschen, also für Spiritualität. Das ist selten bei Jugendlichen. Auch Endras Großmutter und Lejlas Großvater haben mir sehr gut gefallen. Selbst die bösen Charaktere waren überzeugend. Obwohl ich Lars, den selbstverliebten Vollidioten, gar nicht mochte. 

Beschreibungen: Jegliche Beschreibungen von Basel und der Parallelwelt waren sehr detailiert, aber nicht langatmig. Auch Gebäude und Räume wurden gut beschrieben.

Spannung und Gefühle: der Spannungsbogen wurde langsam (aber positiv gemeint) aufgebautund durchgehend gehalten. Nicht eine Szene war unter Spannung. Auch Emotionen wie Liebe, Trauer, Angst und Wut wurden an den richtigen Stellen und sehr glaubwürdig eingesetzt.

Fazit: Ein super Fantasybuch, neben der Harry-Potter-Reihe, eines meiner absoluten Favourites. Ich hoffe doch sehr auf eine Fortsetzug, obwohl der Roman in sich abgeschlossen ist. Ich kann ihn aus vollem Herzen jedem empfehlen, der Young Aduld und Fantasy mag.