Rezension

traumhafter Roman

Bernsteinsommer -

Bernsteinsommer
von Anne Barns

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Nach ihrer Ausbildung zur Konditorin hat Christina ihr eigenes Café eröffnet. Wunderschöne Aquarelle schmücken dort die Wände. Ihr Vater hat sie ihr geschenkt, doch seit er die Diagnose Alzheimer erhalten hat, malt er nicht mehr. Er verändert sich und verschwindet immer mehr in seiner eigenen Welt. Dass er trotzdem eines Tages nach seinen Malkreiden fragt, ist für Christina ein Lichtblick. Ohne Zögern macht sie sich in seinem Arbeitszimmer auf die Suche und findet dabei ein Ölgemälde, das nicht von ihrem Vater stammen kann. Trotzdem fühlt sie sich wie magisch angezogen von der lichtdurchfluteten Meerlandschaft und begibt sich bei der Suche nach dem Künstler auf eine Reise, die sie von Hanau nach Rügen und in die Vergangenheit ihrer Familie führt.

Cover:

Das Cover wirkt herzerwärmend und liebevoll. Erinnerungen und Backwerk zieren des Cover. So sind Mehl, ein Nudelholz, alte Fotos und Erinnerungen, sowie Strandgut erkennbar. Das Cover macht einer sehr schönen und gemütlichen Eindruck, so dass Urlaubsfeeling und ein wohlwollendes Gefühl aufkommt.

Meinung:

Ein wundervoller und herzerwärmender Roman, der eine kleine Auszeit bietet und den Leser in eine wundervolle Atmosphäre, Emotionen und bildlich vorstellbare Orte entführt.

Die Autorin schafft es mit ihrer wunderschönen und angenehmen Schreibweise den Leser zu fesseln und bewirkt dies durch einen flüssigen, authentischen und lockeren Schreibstil.

Christina macht momentan einiges durch. Erst das Aus von ihrer nur dreijährigen Ehe, dann auch noch ein Rohrbruch in ihrem kleinen Café und die Demenz von ihrem Vater nimmt immer schneller zu. Doch wo sich einige Türen schließen, öffnen sich andere... und so ist auch bei ihr. Als sie bei dem Malzeug ihrer Vaters auf einige Zeichnungen stößt begibt sie sich auf die Spuren der Vergangenheit. Eine Auszeit kommt da gerade recht. Auf einen Verehrer aus alten Zeiten, scheint sie sich nun doch einzulassen und dies tut ihr gut. Auch im Beruflichen ergeben sich neue Dinge und auch ihr Vater scheint in seiner ganz eigenen Welt glücklich zu sein.

Inhaltlich möchte ich hier jedoch nicht zu viel vorweg nehmen, da man dies wirklich lieber selbst lesen sollte uns ich nicht Spoilern will.

Toll finde ich, wie sich hier alles zusammenfügt. Auch die bildliche Schreibweise und die Vielfalt der Handlungen und Geschehnisse macht die Geschichte hier sehr fesselnd. Man möchte den Ereignissen immer wieder weiter folgen und so legt man das Buch nur ungern aus der Hand.

Die Charaktere sind mit sehr viel Liebe und Herzenswärme gestaltet. Sie wirken sehr authentisch und auch ihre Emotionen und Gefühle kommen sehr gut rüber.

Das Thema Demenz und auch die Schwierigkeiten drumherum werden hier sehr fließend mit eingebaut, so das man sich auch als Leser diesem Thema stellt. Ich finde jedoch, dass es hier sehr berührend, aber auch liebevoll angepackt wird und es ist sehr schön mit anzusehen, wie liebevoll und einfühlsam mit den Betroffenen umgegangen wird.

Christana hat momentan sehr viel um die Ohren und allerhand Dinge zu bewältigen und dennoch bleibt und ist sie dabei ein sehr offener und positiver Mensch. Dies hat mir sehr gut gefallen. Sie strahlt sehr viel Lebensfreude aus und hat sehr viel Stärke und Energie in sich. Es wirkt alles sehr authentisch und real und das nicht nur bei ihr, sondern auch bei den anderen Charakteren der Geschichte.

Toll sind auch die Dialoge, welche einen immer wiedermal zum Schmunzeln bringen. Auch die Hintergründe und die landschaftlichen Beschreibungen wecken Sehnsucht, dies selbst zu erleben. 

Die Gliederung ist toll gelungen und auch die Rezepte am Schluss sind wieder wundervoll.

Ach ja, auch in diesem Buch, bekommt man immer wieder Appetit auf die tollen Köstlichkeiten und Leckereien, die beschrieben werden. Von so viel Essen, wie dort geschrieben wird, hat man fast das Gefühl selbst ein wenig mitzuschlemmen und fühlt schon fast die Kalorien. Toll das hinten die Rezepte zum Nachbacken beigelegt sind.

Anne Barns ist auch mit diesem Buch, wieder ein traumhafter Roman gelungen, der sich locker leicht lesen lässt, zum Träumen einlädt und durch authentische Charaktere überzeugt und das landschaftliche Flair der Umgebung vermittelt, sowie in die Vergangenheit und Familiengeschichte Einblicke ermöglicht. Man fühlt sich, als wäre man bei einer kleinen familiären Reise dabei, denn Familie, Freundschaft, Liebe und Harmonie stehen hier ganz klar im Vordergrund und werden sehr schön vermittelt. 

Fazit:

Ein traumhafter Roman, der sich locker leicht lesen lässt, zum Träumen einlädt und durch authentische Charaktere überzeugt.