Rezension

Von der ersten Seite an wie ein "lesender" Kurzurlaub.

Bernsteinsommer -

Bernsteinsommer
von Anne Barns

Bewertet mit 5 Sternen

Christina führt, nach ihrer Ausbildung zur Konditorin, ihr eigenes kleines Café. Hier verkauft sie all die Köstlichkeiten, welche sie sich zusammen mit ihrer Mitarbeiterin und besten Freundin öfter ausdenkt. Doch bald bereitet ihr nicht nur die berufliche Zukunft Sorgen, denn ein Wasserrohrbruch im Café sorgt für erheblichen Schaden, sondern auch die Krankheit ihres Vaters - die Demenz - scheint immer weiter fortzuschreiten.

Dies war mein erstes Buch, welches ich von Anne Barns gelesen habe, doch ich kann jetzt schon sagen - diese Geschichten bringen so viel Lesespaß - ich freue mich jetzt schon auf das nächste Buch, welches ich von dieser Autorin lesen werde. Denn nicht nur ihr Schreibstil hat mich von Beginn in die Welt von Christina eintauchen lassen, sondern auch die Figuren selbst sind unheimlich detailreich und vor allem (zumindest fast ausnahmslos) sympathisch beschrieben.

Auch das Thema Demenz wurde meiner Meinung nach einfühlsam und unbeschönigt in die Geschichte eingebracht, ohne dem Leser dabei ein ungutes Gefühl zu geben. Christinas Familie geht hier sehr liebevoll und respektvoll mit dem erkrankten Vater um, auch wenn es für jedes einzelne Familienmitglied im Zuge der Krankheit andere Herausforderungen zu bewältigen gibt.

Was mir bei "Bernsteinsommer" noch unglaublich tolle Lesestunden beschert hat, war der Ort der Handlung auf der Insel Rügen - hier fühlte man sich direkt an das Meer versetzt und konnte mit Christina zusammen (zumindest lesend) etwas Zeit auf der Insel verbringen. Ein großer Teil der Handlung dreht sich ebenfalls um die Stadt Hanau - und auch hier vermittelt Anne Barns ihren Lesern viele interessante Details.

"Bernsteinsommer" war für mich Wohlfühllektüre ab der ersten Seite, ich habe Christinas (Familien-)Geschichte sehr gerne gelesen und freue mich schon jetzt auf weitere Bücher der Autorin.....und solange backe ich eben immer wieder mal eines der leckeren Rezepte nach, welche sich am Ende des Buches finden.