Rezension

Typisch britische Hochzeitskomödie

Undercover Bridesmaid – Das perfekte Durcheinander -

Undercover Bridesmaid – Das perfekte Durcheinander
von Katy Birchall

Bewertet mit 4.5 Sternen

Sophie lebt ihren Traum. In ihrer Firma bietet sie ihre Dienste als professionelle Brautjungfer an. Sie gibt sich als Freundin, Bekannte oder weitläufig Verwandte der Braut aus und steht ihr so bei der Vorbereitung und der Trauung in allen Belangen bei. Unheimlich gut in allem, was sie macht, liebt Sophie ihren Beruf. In Sachen Beziehung klappt es bei ihr allerdings weniger gut. Gerade wurde sie zur Hochzeit ihres Exfreundes eingeladen. Während sie noch überlegt, ob sie hingehen wird, wird sie für die Hochzeit einer Tochter aus adligem Hause gebucht. Leider ist diese mit ihrer Anstellung alles andere als glücklich und versucht Sophie wo es geht Steine in den Weg zu legen, um sie los zu werden. Da ist der Bruder der Braut um einiges netter. Sophie muss alle Geduld aufwenden, um den Job zu erledigen ohne sich selbst zu vergessen. Doch dann gibt es einen handfesten Skandal.

Das Buch lag bei mir jetzt länger auf dem SuB, doch lesen wollte ich es unbedingt. Schon allein das Cover ist so herrlich und setzt sich in einem traumhaften Buchschnitt fort. Schon auf den ersten Blick ist man voll auf Hochzeit eingestimmt. Und von Hochzeitsanekdoten und lustigen Ereignissen und Planungen wimmelt es im Buch geradezu. Neben der Haupthandlung werden zwischendrin immer wieder Ausschnitte aus Sophies beruflicher Email-Korrespondenz abgedruckt und allein diese sind so herrlich überzogen, dass man lachen muss. Was manche Paare und Bräute für Vorstellungen haben ist wirklich ulkig und man kann nur hoffen, dass das alles frei erfunden ist.

Die Protagonistin Sophie geht vollkommen in ihrem Beruf auf. Tag und Nacht ist sie für die perfekten Hochzeiten ihrer Auftraggeberinnen unterwegs und erntet allseits Lob und Dank. Nur an ihrer neuen Klientin Cordelia, die sie nicht mal selbst engagiert hat, beißt sich Sophie die Zähne aus. Die Familie entstammt zwar dem Adel, doch verhält sich Cordelia gegenüber Sophie alles andere als standesgemäß. Sie will sie einfach nur loswerden und dafür ist ihr jedes Mittel recht. Sophie kann man nur bewundern. Ich hätte ja schleunigst das Weite vor dieser Horrorbraut gesucht, doch Sophie ist so feinfühlig und liest förmlich die Wünsche der Bräute von den Lippen ab. Sie merkt auch, dass vielleicht mehr hinter der Abneigung der Braut steht. Und natürlich möchte sie den Job nicht aufgeben, da der Bruder der Braut ein echter Schuckel ist. So werden den Leser*innen auch einige romantische Momente geschenkt. 

Mir gefällt neben den vielen lustigen, fast sketchartigen Szenen auch die Entwicklung der beiden Rivalinnen, die sich natürlich im Laufe der Zusammenarbeit näher kennenlernen. Auch wenn mindestens eine von ihnen das nicht will. So kommen auch einige Ängste und Geheimnisse zutage, die das ganze Hochzeitschaos dann doch wieder tiefgründiger machen, als man denkt. Ich hätte mir insgesamt ein bisschen mehr Liebesroman erwartet, aber insgesamt war das Buch sehr unterhaltsam und kurzweilig. 4,5 Sterne