Rezension

Überraschend spannend!

Calendar Girl - Franziska Hille

Calendar Girl
von Franziska Hille

Inhalt
Caro lebt bei ihrem Fotografenfreund Fokko. Sie verdient ihr Geld mit diversen Nebenjobs, hauptsächlich aber als Personaltrainierin. Bei einem dieser Jobs lernt sie Philip kennen. Dieser ist reich, erfolgreich und sexy – die perfekte Mischung! Leider stößt sie damit ihren besten Freund, der seit Jahren in sie verliebt ist, vor den Kopf, woraufhin er sich durch den halben Kalender schläft, den er derzeit für Philips Agentur fotografiert. Als Ersatz springt Caro für den Juli ein, wodurch ein alter Bekannter auf sie aufmerksam wird. Kurz darauf beginnt eine brutale Mordserie, deren Ziel einzig und allein Caro selbst ist…
Eigene Meinung
„Calendar Girl“ von Franziska Hille ist ein unterhaltsames E-Book für zwischendurch.
Der Schreibstil zieht den Leser sofort in seinen Bann und schnell hat man eine Verbindung zu den Charakteren hergestellt. Die Sätze sind weder zu lang, noch zu kurz – der Text ist fließend und detailreich geschrieben.
Hille hat ein Talent dafür, die Figuren direkt greifbar zu machen. Es reichten wenige Seiten, um ein Gespür für diese zu kriegen und sie glaubhaft authentisch wirken zu lassen. Gleichzeitig ließen sie alle nur so weit blicken, dass ein jeder von ihnen als Täter in Frage käme.
Für mich kam der Krimianteil der Geschichte ziemlich überraschend. Da ich den Klappentext nicht gelesen hatte, ging ich dank des Covers und dem anfänglichen Timbre der Erzählung von einem klassischen Erotik-/Schundroman aus. So jedoch konnte ich endgültig gefesselt werden und natürlich wollte ich wissen, wer der Täter ist. Schade ist nur, dass die wirklich spannenden Teile doch etwas zu kurz kamen. Außerdem war das letzte Drittel zu klischeehaft und glatt. Die Protagonistin ließ mich ob ihrer Blindheit diverse Male genervt den Kopf schütteln, aber alles in allem bin ich doch positiv überrascht.
Fazit
Franziska Hille bietet mit „Calendar Girl“ gute, kurzweilige Unterhaltung. Für mich ist es definitiv die größte und positivste Überraschung des Monats und es hat wirklich Spaß gemacht. Das Cover und die anfängliche Stimmung des Romans mögen irreführend sein, dafür trifft es den Leser unvorbereitet und fesselnd. Eine klare Leseempfehlung für entspannte Lesestunden zwischendurch. 4/5 Bücher!