Rezension

Ulkiges Trio

Ein Sommer voller Wunder -

Ein Sommer voller Wunder
von Caryl Lewis

Bewertet mit 5 Sternen

Bevor wir in die Geschichte einsteigen, bekommen wir eine Liste von dem, was Martys Großvater besitzt. Obwohl es in dieser Geschichte nicht um Besitztümer geht, ganz im Gegenteil, ist diese Liste nicht unwichtig. Die Liste von Martys Mutter hingegen ist endlos. Durch die Kindheit in ihrem Messi-Haushalt wurde Marty sehr geprägt, er hatte nie Freunde zu Besuch oder Platz zuhause und musste immer Ausreden finden. In der Schule hat er keine Freunde, bis er Gracie kennenlernt. Sie hat ganz andere Probleme im Elternhaus: Ihre Eltern sind im Rosenkrieg und ihr Vater bietet ihr ein gepflegtes, aber leerstehendes Haus, denn er ist nie da. So flüchten die beiden zusammen in den Schrebergarten von Martys Großvater und lassen sich mit einem kleinen Samen auf ein großes und magisches Abenteuer ein. 

Ohne die Eltern zu verurteilen, wird die Geschichte einfühlsam und humorvoll erzählt. Beide Kinder sind auf ihre eigene Art einsam, umso schöner, dass sie zusammenfinden. Der Großvater macht das ulkige Trio perfekt. Die Idee, wie es zu dem magischen Sommer der drei kommt, ist sehr kreativ und abenteuerlich, die möchte ich gar nicht vorwegnehmen, aber es hat viel Spaß gemacht, das Abenteuer zu verfolgen. Schön war auch, dass Gracies Gehörlosigkeit nie eines ihrer Probleme war und man ihre Liebe zum Tanzen durch die Seiten spüren konnte. Man fliegt durch die Seiten und wird immer wieder von  feinen Illustrationen begleitet. Ein Buch, aus dem Jung und Alt etwas mitnehmen kann!