Rezension

Unheimliche Verstrickungen

Die Akte Madrid -

Die Akte Madrid
von Andreas Storm

Bewertet mit 3 Sternen

Was hat der deutsche Verteidigungsminister mit dem spanischen Diktator Franco zu tun? Diese Frage stellt sich dem Kunstsachverständigen Lennard Lomberg, nachdem er in Spanien ein verschollenes Gemälde suchen soll. Spuren führen zu dem früheren Besitzer, der ausgerechnet heute Verteidigungsminister ist. Gemeinsam mit seiner Freundin, der Kriminalrätin Sina Röhm, folgt er der blutigen Spur des Bildes, die tief in die Vergangenheit führt. Welche Rolle spielte dabei der Vater des Ministers, der unter ungeklärten Umständen dem Caudillo diente?
Während mir der erste Band der Reihe um Lennard Lomberg sehr gut gefiel, hat mich dieses Buch enttäuscht. Es gibt einfach eine zu große Zahl an Personen, die Erzählstränge sind verwirrend und das Ende unbefriedigend. Storm macht hier den Fehler zu viel in das Buch hineinpacken zu wollen. Da wäre weniger eindeutig mehr gewesen.
Schade, denn der Ansatz ist gut und Lomberg eine spannende Persönlichkeit.