Rezension

Unter der Masse an Büchern dieses Genres sticht diese Geschichte absolut hervor!

Die zwölf Kasten von Sabor - Knochendiebin - Margaret Owen

Die zwölf Kasten von Sabor - Knochendiebin
von Margaret Owen

Bewertet mit 5 Sternen

Unter der Masse an Büchern dieses Genres sticht diese Geschichte absolut hervor!

Inhalt:
Die junge Magierin Stur aus der Krähen-Kaste kennt nur ein Gesetz: Beschütze die Deinen! Denn von den übrigen Kasten werden die Krähen geschmäht. Dabei versorgen sie Sterbende und Tote, ein wichtiger Dienst in einem Land, in dem die Sündenseuche wütet. Als Sturs Familie für eine Bestattung zum Königspalast gerufen wird, geschieht Unerwartetes: Der angeblich tote Prinz Jasimir will ihre Hilfe! Um die böse Herrscherin zu stürzen, müssen er und sein Leibwächter Tavin Verbündete treffen – unter Sturs Obhut. Aber kann sie dem Prinzen und seinem besten Freund wirklich trauen?

Meinung:
Die junge Stur wurde in die Kaste der Krähen hineingeboren, die unterste Kaste des Landes Sabor. Die Aufgabe der Krähen ist es, die Sterbenden und die Toten gut zu versorgen und ins Reich der Toten zu überführen. Als Stur und ihre Rotte zum Phönix-Palast gerufen werden, ahnt Stur nicht, dass dies ihr ganzes Leben verändern wird. Denn dort trifft sie auf Prinz Jasimir und seinen Beschützer den Habicht-Krieger Tavin. Jasimir bittet die Krähen um Hilfe und Unterstützung, denn er möchte die böse Herrscherin Sabors stürzen und ihren Platz einnehmen.

Aufgrund des interessant klingenden Klappentextes war ich extrem neugierig auf die Geschichte. Der Einstieg in diese fiel mir zu Anfang allerdings ein wenig schwer. Denn die erdachte Fantasywelt ist teilweise ein wenig komplex und verwirrend und so brauchte ich ein wenig Zeit um die Zusammenhänge fassen zu können. Autorin Margaret Owen entführt den Hörer dabei nach und nach immer mehr in das Königreich Sabor. Auch wenn der Einstieg ein wenig holperig war, war ich von Beginn an sehr gefesselt von diesem Hörbuch.

Dies liegt unter anderem daran, dass hier eine Welt erschaffen wurde, die für mich durch ihre Einzigartigkeit heraussticht. Dieses Buch unterscheidet sich doch deutlich von den Jugendbuchgeschichten die man sonst aus diesem Genre kennt.
Ein Grund dafür ist für mich unter anderem die Darstellung der Krähen-Kaste. Nach und nach erfährt der Zuhörer, wie schlecht es den Krähen geht. Denn von allen anderen Kasten werden die Krähen betrogen, bedroht und verspottet. Ihre Mittel sich dagegen zur Wehr zu setzen, sind dabei sehr begrenzt.
Furchtbar spannend ist es mitzuerleben, wie Prinz Jasimir und Krieger Tavin aus ihrer Komfortzone gerissen werden und feststellen müssen, wie ungerecht das System gegenüber den Krähen ist.

Die Handlung zeichnet sich für mich durch jede Menge Spannung und teilweise überraschende Wendungen aus. Mit diesem Verlauf der Geschichte habe ich nicht unbedingt gerechnet und gerade Aktionen von gewissen Charakteren fand ich sehr bemerkenswert.
Eine weitere Besonderheit des Buches ist die Namensgebung der Krähen. So heißen diese z. B. Galgenstrick, Pah, Stur oder Scheusal. Margaret Owen erklärt im Laufe der Geschichte, warum die Krähen so komische Namen haben. Diese und andere Kleinigkeiten machen die Geschichte für mich zu etwas wirklich Besonderem.

 
Natürlich darf in einem Jugendbuch eine Liebesgeschichte nicht fehlen. Diese spielt allerdings erst gegen Ende des Buches eine Rolle. Ich fand es toll, wie sich Sturs Gefühle von Hass, zu Verständnis und schließlich zu Liebe wandeln. Für mich war die Liebesgeschichte sehr authentisch und berührend.

Gesprochen wird das Hörbuch von Christiane Marx, die mit ihrer klaren und festen Stimme perfekt zu Stur passt. Auch wenn sie gefühlt nicht so stark die verschiedenen Charaktere betont, konnte ich diese trotzdem auseinanderhalten, da es doch immer kleine Nuancen an Unterschieden gab.
 Ein Bonuspunkt ist zudem die im Booklet gelistete Aufzählung aller Kasten und ihrer jeweiligen Gabe, die sie beherrschen.

Fazit:
Für mich ist „Knochendiebin“ ein Jugendbuch was aus den Massen an Geschichten des Genres heraussticht. Eine geniale Idee, ein Land voller Vorurteile, grausamer Herrscher und eine kleine Kaste, die für ihr Recht kämpft, haben mich verzaubert. Stur ist eine sehr taffe Protagonistin, deren oberstes Ziel es ist, für die ihren zu sorgen. Dafür geht Stur keinem Konflikt aus dem Weg und kämpft für ihre Rechte. Wirklich eine sehr besondere Geschichte, die mich ungeduldig auf Teil 2 warten lässt.
5 von 5 krähenstarke Hörnchen.