Rezension

unterhaltsam

Vier Jahre und ein Tag - Marion Leuther

Vier Jahre und ein Tag
von Marion Leuther

Bewertet mit 4 Sternen

Alles in allem bietet das Buch eine leichte und lustige Unterhaltung.

Auf dem Rückflug von ihrem Schottlandurlaub trifft Mareike auf einen Mann, der sie tief beeindruckt, obwohl sie nicht miteinander gesprochen haben. Für sie ist es nun der Flugzeug-Mann. Wie der Zufall es will, sieht sie ihn einige Zeit später plötzlich wieder. Sie will ihn unbedingt kennenlernen. Doch wie stellt man dies am besten an? Außerdem hat sie eigentlich auch einen Freund. Daneben hat sie auch sonst noch Probleme: Sie hatte bei ihrer Arbeit bisher immer nur Pech mit ihren Chefs, immer wieder bekam sie die Kündigung. Nun ist sie arbeitslos und will sie an ihren fiesen Chefs rächen …

Meine Meinung:

Mareike ist mir eigentlich richtig sympathisch. Sie ist eine fröhliche Chaotin, die oft erst reagiert und dann nachdenkt. Was mir nicht so gefallen hat, sind ihre Racheaktionen. Bei diesen ist sie mir manchmal etwas zu weit gegangen.

Die Geschichte wird aus Mareikes Sicht erzählt. Dadurch hat man natürlich auch einen Einblick in ihre Gedanken und bekommt selbst das Gefühl, sie richtig gut zu kennen.

Als sie auf James trifft, werden die Gedanken von Mareike und James immer abwechselnd beschrieben. Das war richtig interessant und immer wieder lustig. Man sah einfach, wie sie jeweils über die gleiche SItuation denken.

Der lockere Erzählstil hat mir gut gefallen. Ich musste immer wieder schmunzeln, manche Situationen brachten mich richtig zum Lachen.
Das Ende der Geschichte hat mich überrascht, das hätte ich so nicht erwartet. Es hat mir aber gefallen.