Rezension

Unterhaltsam, Spannend, Lebendig!

Die Uhrmacherin – Tage voller Geheimnisse -

Die Uhrmacherin – Tage voller Geheimnisse
von Claudia Dahinden

Bewertet mit 4 Sternen

eine begabte Uhrmacherin, ein spannender Kriminalroman, 1874 in der Schweiz!

Den Roman “Die Uhrmacherin, Tage voller Geheimnisse” hat Claudia Dahinden am 20. Dezember 2023 gemeinsam mit dem Verlag Penguin herausgebracht. Das Cover passt in die Buchreihe und ist sofort als Teil davon erkennbar. Es handelt sich um den 3. Teil. Er ist ohne Vorkenntnisse lesbar.

An der Kleidung der Frau erkennt der Leser, dass es sich um einen historischen Roman handelt. Er sieht, das er in den hohen Bergen spielt. Das raue Klima und die Spannung des Kriminalromans ist durch die dunklen Wolken herausgearbeitet. Der Name der Autorin und der Titel sind gut lesbar. Sehr schön finde ich, dass der Titel und der Rock der Frau die gleiche rote Farbe haben.

Mit einer der Zeit angepassten Sprache erzählt die Autorin die Geschichte der Uhrmacherin Sarah. Es dauert nur wenige Seiten, da habe ich mich in den Schreibstil der Autorin eingelesen. Den Schreibstil empfinde ich als flüssig und bildhaft. Ich kann mir alles gut vorstellen. Gelegentlich freue ich mich über den ein oder anderen besonders schön formulierten Satz.

Die Hauptprotagonistin Sarah wird in dieser Erzählung in meinem Kopf lebendig. Nach und nach lerne ich sie erst kennen und dann schätzen. An ihrer Seite erlebe ich den integrierten Kriminalroman mit Haut und Haaren. Sarahs Aktionen und Reaktionen sind menschlich nachvollziehbar. Das lässt sie authentisch wirken. Neben Sarah hat die Autorin ihre anderen Protagonisten entsprechend ihrer Rollen unterschiedlich fein gezeichnet. Besonders spannend fand ich ihre Schwester Hanna.

Der Kriminalroman sorgt für Spannung in der Geschichte. Er wird sauber gelöst und durch eine unerwartete Wendung kommt es doch ein wenig anders, als gedacht. Meine Fragen sind beantwortet.

Mit “Die Uhrmacherin, Tage voller Geheimnisse” hat Claudia Dahinden einen historischen Kriminalroman auf den Büchermarkt gebracht, der all denen gefallen wird, die sich für das alte Handwerk interessieren, gerne Krimis lesen und Lust auf eine Zeitreise in die Schweiz in das Jahr 1874 haben. Mit dieser Erzählung habe ich viele spannende Lesestunden ab vom Alltag verbracht. Von mir gibt es verdiente vier Lesesterne.