Rezension

Verzwickter und wendungsreicher Sylt-Krimi

Der Nordseeritzer -

Der Nordseeritzer
von Drea Summer

Bewertet mit 4 Sternen

Viele Handlungsstränge und unterschiedliche Perspektiven. Hier gilt es, den Überblick zu behalten.

Drea Summer startet mit "Der Nordseeritzer" eine neue Krimi-Reihe um die Ermittler Steffi Teufel und Jan Graf.

Darum geht's: Ein Mann springt von den Klippen. Schnell steht fest: Das Opfer wurde in den Tod getrieben. Aber von wem und warum? Ein altes Foto führt Teufel & Graf auf die Spur des Nordseeritzers. Der berühmt-berüchtigte Kinderschänder ist gerade aus dem Gefängnis entlassen worden…

Der Klappentext hört sich relativ einfach an. Tatsächlich entwickelt sich daraus ein extrem vertrackter Plot. Es gibt unterschiedliche Handlungsstränge, die scheinbar keinen Zusammenhang haben. Erzählt wird im flotten Wechsel aus verschiedenen Perspektiven. Die Story legt ein höllisches Tempo vor. Hinter jeder Ecke lauert wieder eine überraschende Wendung. Die rund 350 Seiten fordern den Leser, weil es wirklich Schlag auf Schlag geht. Man muss schon am Ball bleiben, um alles mitzubekommen. Letztendlich wird aber alles schlüssig zusammengefügt.

Fazit: Ein Reihen-Auftakt, der Lust auf mehr Krimis mit Teufel & Graf macht. Drea Summer hat den ersten Band schon ganz schön vollgepackt. Die Handlung ist verzwickt. Die Erzählweise ist schnell und spannend. Ich rate von größeren Lesepausen ab - man könnte den Überblick verlieren.