Rezension

Vielversprechend!

Black Witch -

Black Witch
von Laurie Forest

Bewertet mit 3.5 Sternen

„Doch es hat mehr und mehr den Anschein, als würde das Leben sich auf verstörende Weise dagegen sträuben, sich in so schön einfache Kategorien einteilen zu lassen.“

In Black Witch werden wir früh mit den Auseinandersetzungen zwischen verschiedenen Bevölkerungsgruppen konfrontiert. Entsprechend sind viele -ismen bzw. Formen von Gewalt & Unterdrückung zentraler Bestandteil der Geschichte. Gleichzeitig ist Elloren recht abgeschottet aufgewachsen, was ihr bestimmte Glaubensgrundsätze mitgegeben hat, die sie vor allem zu Beginn eher bestätigt sieht, zunächst allgemein wenig reflektiert und quasi „Auge um Auge“ als Motto verfolgt. Ich habe mich durch die längere Bestätigung der Vorurteile und die anhaltenden Auseinandersetzungen zwischenzeitlich leider etwas unbehaglich gefühlt. Langsam, aber immerhin stetig, erweitert sich Ellorens Bewusstsein für die Gesellschaft & Politik allerdings – also bleibt dran! Einerseits bietet dies viel Platz für Charakterentwicklung, andererseits hatte ich teilweise das Gefühl, dass man einige Themen inzwischen etwas bewusster verpacken würde.

In diesem Trubel gibt es auch einige Charaktere, die die Atmosphäre deutlich auflockern, z. B. Aislinn, die ihre Gedichtbände tarnt, herausfindet, dass ihre Leidenschaft von einer weiteren Figur geteilt wird & im Unterricht statt „Willst du mit mir gehen“-Zettelchen Gedichte weitergereicht bekommt.

Die Begabungen haben mir ebenfalls sehr gefallen. So gibt es z. B. verschiedene Affinitäten sowie praktische Fähigkeiten, wie sich verwandeln oder mit Vögeln kommunizieren zu können sowie Wege sich gegen die verschiedenen Formen von Magie zu schützen – auch wenn man über keinerlei Magie verfügt. 

Leider haben sich einige Handlungsstränge und Charaktere im Laufe der Geschichte erstmal in Luft aufgelöst, ich bin aber gespannt, für wie lang sie in den nächsten Bänden wieder aus dem Hut gezaubert werden. Das letzte Viertel war nämlich so spannend, dass ich über das plötzliche Ende doch etwas empört bin. Ich bin gespannt, ob die Geschichte wirklich so verlaufen wird, wie ich es denke.