Rezension

Virus - nach wie vor aktuell

Virus
von Robin Cook

Bewertet mit 4.5 Sternen

Klappentext:

In den USA häufen sich mysteriöse Todesfälle, die Rede ist von einem aggressiven Virus. Der heimtückische Erreger lässt sich durch nichts aufhalten, er scheint gegen alle Mittel resistent. Dr. Marissa Blumenthal, Mitarbeiterin im Seuchenkontrollzentrum, wird mit der Erforschung des Falles betraut und sieht sich in Sekundenschnelle in der Verantwortung für die Sicherheit Amerikas. Kann Marissa die Welt vor der alles vernichtenden Seuche retten ? Gibt es Gegenspieler, die den Kampf um Leben und Tod zu stören versuchen ?

 

Meine Meinung:

Dieses Buch stand schon länger in meinem Reagl. Schade, dass ich nicht schon viel früher danach gegriffen habe. Erst dachte ich mir, es klingt ziemlich ähnlich wie "Hot Zone", ein Buch über Ebola aus den 1990er Jahren, im Laufe der ersten 50 Seiten hat es sich schon ganz anders entwickelt. Hier handelt es sich um eine (hoffentlich) fiktive Geschichten.

Marissa mag ich auf Anhieb, es macht Spaß, mit ihr zu den Ebolaausbrüchen zu reisen. Da sie selbst noch Berufsanfängerin ist, werden noch enige Hintergründe erläutert, die Leser*innen mit wenig Fachwissen die Thematik etwas näher bringen. Im Seuchenkontrollzentrum macht sich Marissa nicht nur Freunde - besonders der Vorgesetzte scheint es dann auf sie abgesehen zu haben. Die Fälle werden immer mysteriöser - und das gilt auch für Marissas Privatleben. Ab einem gewissen Zeitpunkt stellt man sich die Frage: Wem kann man noch trauen?

Ein schöner Medicalthriller mit politischen Verwicklungen, der auch heute noch nichts an Aktualität eingebüßt hat (bis auf fehlende Handies, Smartphones,...)