Rezension

Wahnsinnig gut

Finkenmoor - Myriane Angelowski

Finkenmoor
von Myriane Angelowski

Bewertet mit 4.5 Sternen

Im Finkenmoor geschieht das Unfassbare: Kinder verschwinden: Ein Kind kann gerettet werden, das andere nicht.

Nun mag man erwarten, dass nach einem Täter gesucht wird, Ermittlungen beginnen, aber in dieser Geschichte ist das völlig anders. Der Täter ist bekannt, er wird verhaftet und noch immer steht der Leser am Anfang der Geschichte. Die Autorin Myriane Angelowski schreibt hier eine vollkommen andere Geschichte und hat mich damit erschüttert. Wir blicken nach der Tat auf den Täter, lernen ihn kennen. Wir erfahren wie er tickt und wie wenig er seine Tat als Schuld ansieht. Wir blicken hinein in das Leben der Eltern, der Großeltern, der Angehörigen und Freunde der Opfer. Wir erfahren, wie schwer es ist, mit dem Leid und den Konsequenzen der Tat umzugehen. Und vielleicht lernen wir, wie schnell es möglich ist in einer solchen Ausnahmesituation selbst Grenzen zu überschreiten. Die Angehörigen jedenfalls überschreiten diese. In ihnen wächst der Gedanke nach Rache, denn was der Täter angerichtet hat, kann nicht mehr gut gemacht werden.

Dieser Kriminalroman ist Krimi im Krimi, ist Straftat aus der Straftat heraus geboren. Ich habe selten so mit Charakteren gelitten, eine solche Abscheu gegenüber einem Täter empfunden und das, obwohl ich nicht selbst Betroffene war. Das stimmt mich sehr nachdenklich und ich bin sicher, dass die Autorin genau das mit ihrer Geschichte erreichen wollte.

Dieses Buch ist realistisch. Es bietet neben der eigentlichen Handlung auch außergewöhnliche Details, die ich so hier nicht erwartet hätte. Die eigentlichen Taten werden nicht bis ins kleinste, blutige Detail geschildert, sind aber auch ohne genaue Beschreibung aufgrund ihrer späteren Auswirkungen schon grausam genug. Leser, die nicht gerne über die Tötung oder den Missbrauch von Kindern lesen, sollten hier vorsichtig sein. Allen anderen Lesern kann ich diesen Kriminalroman nur sehr empfehlen. Er ist einfach anders. Er ist wahnsinnig gut.

Copyright © 2013 by Iris Gasper