Rezension

war leider nicht meins

Was der Vampir begehrt - Lynsay Sands

Was der Vampir begehrt
von Lynsay Sands

Bewertet mit 3 Sternen

Inhalt

Elspeth Argeneau ist eine Unsterbliche und hat es endlich geschafft, von zu Hause auszuziehen. Nachts macht sie sich dann auf die Jagd nach abtrünnigen Vampiren. Doch dann wird sie bei einem Einsatz schwer verletzt. Just in der selben Nacht taucht dann auch noch ihre Mutter samt ihrer Schwestern bei ihr auf. Als dann auch noch der Enkel ihrer Vermieterin plötzlich vor ihr steht, überschlagen sich die Ereignisse und ihr Leben nimmt eine ganz andere Wendung als gedacht.

 

Meine Meinung

Leider muss ich sagen, dass das Buch nicht meins war. Ich würde nicht mal sagen, dass es schlecht war oder so, sondern es hat einfach nicht meinen Lesegeschmack getroffen.

 

Anfangs hat sich mir die Geschichte noch nicht ganz erschlossen. Ich musste erst einmal wirklich reinkommen und auch die ganzen Zusammenhänge und das Verständnis von Unsterblichen und deren ganzem Worldbuilding verstehen. Als das aber dann der Fall war, bin ich gut voran gekommen.

Generell fand ich das ganze Verständnis von Unsterblichen und, wie es hier wiedergegeben wird sehr interessant und war mal etwas Neues.

Die Handlung hatte viele spannende Elemente, die mich auch zum Weiterlesen animiert haben. Zum einen war die Beziehung zwischen Elspeth und ihrer Mutter sehr spannend und fesselnd, zum anderen geschehen einige Dinge in der Geschichte, die für Spannung gesorgt haben und mich auch in gewisser Weise an die Geschichte gefesselt haben.

Was ich schade fand, war, dass für mein Empfinden die Geschichte etwas platt erzählt wurde. Es kamen keine großartigen Gefühle oder Emotionen rüber.

Zudem gab es zwar viele spannende und temporeiche Stellen, aber anschließend flachte das Ganze immer wieder ab und es ging um immer dieselben platten Dinge.

Auch am Ende fand ich es etwas zu schnell und flach erzählt. Die Geschichte zielte die ganze Zeit auf zwei bestimmte Höhepunkte ab. Als diese dann da waren, waren sie auch genauso schnell wieder vorbei.

 

Die Protagonisten fand ich interessant, mehr aber leider auch nicht. Die meisten waren für mich persönlich nicht greifbar und blieben eher oberflächlich – vor allem Wyatt, der auch eine größere Rolle hier gespielt hat. Elspeth war schon etwas lebendiger kreiert, aber auch in sie konnte ich mich nicht wirklich einfühlen.

Letztlich fand ich am interessantesten die Beziehungen der Protagonisten untereinander und, wie sie mit einander agierten.

 

Der Schreibstil war einfach und flüssig gehalten und trotz anfänglicher Startschwierigkeiten bin ich dann gut durch die Geschichte durch gekommen. Die Atmosphäre war zum Teil ruhig, hatte aber auch etwas leichtes und stellenweise war sie auch sehr spannungsgeladen. Wie schon erwähnt, blieben leider die Gefühle und Emotionen etwas auf der Strecke.

 

Insgesamt konnte mich das Buch und die Geschichte gut fesseln, sodass ich auch neugierig auf das Ende war. Aber letztlich hat es einfach nicht meinen Geschmack getroffen.