Rezension

Warrior Cats: Beginn der 3. Staffel

Warrior Cats, Die Macht der drei, Der geheime Blick - Erin Hunter

Warrior Cats, Die Macht der drei, Der geheime Blick
von Erin Hunter

Fans der "Warrior Cats" haben lange auf die Übersetzung der dritten Staffel warten müssen. Wer diese Serie um mehrere Gruppen (Clans) von Wildkatzen noch nicht kennt, wird es wahrscheinlich schwer haben, hier direkt den Einstieg zu finden. Für die Fans: Brombeerkralle und Eichhornschweif haben drei muntere Kinder: Löwenjunges, Disteljunges und Häherjunges. Alle drei brennen darauf, endlich Schüler und später tapfere Krieger zu werden und ihrem Stamm nützlich zu sein. Wie alle Jungen überschätzen sie sich dabei und geraten durch ihren Übermut in schwierige Situationen. Dabei haben alle drei besondere Gaben, die ihnen jedoch nicht bewusst sind. Nur eine Besonderheit ist allen bekannt: Häherjunges ist blind - kann eine blinde Wildkatze jagen und kämpfen? Das Junge hat so scharfe andere Sinne, dass es den fehlenden Sehsinn im Alltag nicht nur kompensieren kann, sondern oft auch mehr Dinge als andere Katzen bemerkt. Darüber hinaus hat er noch eine andere Gabe: Er kann sich mit dem Sternenclan in Verbindung setzen, dem Clan der toten Ahnen. Das prädestiniert ihn zu einer Heilerkatze, obwohl er hieran wenig Interesse hat. Die drei Jungen müssen nicht nur ihre Welt erobern, sondern auch sich selbst kennen lernen und ihre Persönlichkeit entwickeln.

Darf man Tiere vermenschlichen? Das ist eine grundlegende Frage. Wer das ablehnt, wird diese Bücher nicht lesen wollen. Man kann sie jedoch auch als Fabel verstehen, denn in Gestalt der Tiere treten dem Leser menschliche Eigenschaften vor Augen. Auch hier gibt es nicht nur Freundschaften und Feindschaften, sondern in dieser Staffel spielt auch das Thema Behinderung eine große Rolle. Auch die Diskussion um Clanzugehörigkeit flammt wieder auf: Spielt die Herkunft einer Katze hierfür eine Rolle oder kommt es nur auf ihr Verhalten an? Parallelen zur menschlichen Gesellschaft liegen auf der Hand. Der (meist kindliche) Leser wird also ganz diskret in eine Auseinandersetzung um Gleichheit und Verschiedenheit geführt.

Und neben diesen weiterführenden Fragen kommt natürlich auch der Lesespaß nicht zu kurz. Lustige Episoden um abenteuerliche Ausflüge der Kleinen, ernsthafte Gedanken über ein Lebensziel, Naturbeschreibungen und über allem die düstere Prophezeiung, dass schwere Zeiten auf den Donnerclan zukommen und drei Katzen die Macht der Sterne tragen - für spannende Unterhaltung ist gesorgt.