Rezension

Was eigentlich zählt ist der Spaß an der gemeinsamen Unternehmung.

POLAAH und das Rhabarber-Kompott -

POLAAH und das Rhabarber-Kompott
von Michael Engler

Bewertet mit 4 Sternen

Die fünf Freunde Mampf, Gru-Gru, Polaah, Ping und Hops toben im Sommer durch Bibberland. Dabei kommen sie darauf, dass es nichts gibt, was noch leckerer ist als Rhabarber-Komplott. Zusammen machen sie sich auf die Suche nach den Zutaten dafür, denn sie möchten das nun unbedingt kochen. Doch die Zutatensuche gestaltet sich schwierig – denn keiner kennt Rhabarber.

Von Michael Engler kannte ich bereits ein Buch bzw. Hörbuch (Humboldt und Beaufort sowie das Hörbuch Ben liebt Bär), somit kannte ich den Stil schon. Die Erzählung der Geschichte ist wirklich schön und kindgerecht. Die Altersempfehlung für das Buch liegt bei fünf Jahren, was ich so auch sehe und empfehle. Man hat schon etwas mehr Text je Doppelseite, damit kann man aber auch ausdrücken, was hier wie passiert.  

Die Illustrationen von Joëlle Tourlonias gefallen mir ziemlich gut. Ich mag die Art wie sie zeichnet, eine schöne und doch klare Art der Darstellung. Auf den Bildern ist nicht zu viel los und man kann doch immer wieder etwas entdecken, wenn man sie genau(er) anschaut. Auch erkennt man die dargestellten Tiere gut etc. Die gewählten Farben dafür finde ich toll, so dass alles wirklich harmonisch ist. 

Die Idee der Geschichte finde ich interessant und gut, so ganz überzeugt hat sie mich allerdings nicht. Für mich war das jetzt nicht die Knüller-Idee, sondern mehr so ein „klar, kann man auch mal lesen“ – und kein „unbedingtes Muss“. Die Botschaft hinter der Story ist schön, mich hat es halt nicht vom Hocker gehauen.  

Von mir gibt’s hier 4 von 5 Sternen und eine Empfehlung. 

(Im Buch ist die Rede vom Rhabarber-Komplott, der Titel ist dann aber das Kompott)