Rezension

Was ist wichtiger - zu lieben oder geliebt zu werden?

Traumgespinst - Susanne Czuba-Konrad

Traumgespinst
von Susanne Czuba-Konrad

Bewertet mit 3.5 Sternen

Mit 16 Jahren erdenkt sich Laila ein Märchen über die Liebe zwischen einer Prinzessin und einem Grafen, der eine Außenseiterrolle einnimmt. Diese Geschichte wird in ihrem eigenen Leben Realität. Laila verliebt sich in den verhaltensauffälligen, äußerlich entstellten Vincent, der zudem noch auf die kriminelle Bahn gerät. Sie beugt sich dem Druck ihrer Eltern und führt ein gutbürgerliches Leben als Journalistin und Ehefrau von Rolf. Als sie Vincent wieder trifft, beginnen sie eine Affäre. Wird Laila ihr Doppelleben fortführen, als sie ein Kind zur Welt bringt, dessen Vater nur Vincent sein kann, oder wird sie sich jetzt für den von ihrem Umfeld nach wie vor nicht akzeptierten Vincent entscheiden?

 

Das Buch nimmt sich in beeindruckender Weise des Themas an, ob eine Liebe zweier in ihrer gesellschaftlichen Stellung so verschiedener Partner überhaupt eine Chance haben kann zumal angesichts eines der Beziehung völlig ablehnend gegenüberstehenden Umfeldes. Ein romantischer Liebesroman erwartet uns allerdings nicht. Vielmehr wird die Geschichte knapp und nüchtern, fast emotionslos erzählt. Das steht so völlig im Gegensatz zu der Gefühlswelt der beiden Protagonisten, in der sie sich doch befinden müssen. Durch diesen Erzählstil kann sich der Leser aber gut aus der Distanz ein eigenes Urteil bilden. Sehr schön zu lesen sind die abschnittsweise eingefügten Passagen des von Laila erfundenen Märchens über die Liebe einer Prinzessin zu einem Grafen. Sie regen zu Vergleichen mit Lailas realem Leben an. Das Ende ist nicht unbedingt vorhersehbar.

 

Ich habe das Buch sehr gerne gelesen und kann es uneingeschränkt weiterempfehlen. Ein paar Rechtschreibfehler gilt es noch auszumerzen.