Rezension

Was Lesen bewirkt

Der Buchladen von Primrose Hill -

Der Buchladen von Primrose Hill
von Madeline Martin

Bewertet mit 5 Sternen

Madeline Martin

Der Buchladen von Primerose Hill

Roman

Worum es geht, Klappentext:

„Lesen ist wie Reisen, es eröffnet neue, 
unbekannte Welten.“ 

London, 1939. Die junge Grace kommt 
in die vom Krieg gebeutelte Metropole, 
ihr größter Wunsch ist es, 
endlich ihre Vergangenheit 
hinter sich zu lassen. 
In einem kleinen Buchladen 
in Primrose Hill 
findet sie eine Anstellung. 
Sie hat alle Hände voll damit zu tun, 
Ordnung in den Laden zu bringen 
und es den Menschen 
trotz der Kriegswirren zu ermöglichen, 
Bücher zu kaufen. 
Als ihr ein ganz besonderes Buch 
geschenkt wird, 
taucht sie plötzlich in eine Welt ein, 
die ihr zuvor immer verschlossen war, 
und findet den Mut, 
auch in den dunkelsten Zeiten 
nicht die Hoffnung aufzugeben. 

Herzerwärmend und very British: 
eine zauberhafte Geschichte über die Liebe zu Büchern

Meine Meinung:

Ich mag Bücher über Buchläden und Bibliotheken
und über Leute, die Bücher lieben sehr gerne!
Ebenso historische Romane.
Dieses Buch vereint beide Themen und es hat mir
absolut gut gefallen.
So sehr, dass ich es an einem Abend
regelrecht verschlungen habe.

Grace ist eine bemerkenswerte junge Frau,
die eine bewundernswerte Gabe hat.
Sie vermag es den Menschen in einer extrem 
schweren Zeit das wichtigste zu geben,
das sie benötigen: HOFFNUNG!
Ich mochte sie auf Anhieb und sie hat mich 
sehr berührt und beeindruckt.
Sie ist ein echtes Vorbild und man kann
einiges von ihr lernen und sich abschauen.

Die Autorin, Madeline Martin, hat bei mir den 
richtigen Nerv getroffen und mich 
mit ihrer Geschichte gefesselt und 
mitgerissen.
Es war mein erstes Buch der Schriftstellerin,
aber ganz bestimmt nicht mein letztes.

Zauberhafte 5 Sterne von mir!!!