Rezension

Was wir von Tieren lernen können

Wegbegleiter mit Fell und Flügeln -

Wegbegleiter mit Fell und Flügeln
von Martina Merckel-Braun

Bewertet mit 5 Sternen

„...Nachdem ich zum Glauben an Jesus Christus gefunden hatte, sind viele Erlebnisse, die ich im Laufe meines Lebens mit Tieren hatte, für mich zu Gleichnissen geworden...“

 

Diese Worte stammen aus dem Vorwort des Buches. Dann lässt mich die Autorin in 52 Andachten an ihrem Leben mit den Tieren teilnehmen.

Der Schriftstil lässt sich flott lesen. Die Geschichten sind lebensnah und ab und an durchzogen von einem feinen Humor.

Die Autorin hat ihre Erzählungen in vier anschnitte geordnet.

 

- Gott, unser Schöpfer und Vater

- Mit Jesus lebendig- Gemeinsam unterwegs

- Einblicke und Ausblicke

 

Jede Geschichte beginnt mit einem Bibelzitat. Dann erzählt die Autorin von ihrem Leben mit Tieren. In den meisten Geschichten stehen ihre drei Spitze im Mittelpunkt. Doch auch andere Tiere finden ihren Platz in der Zusammenstellung. Am Ende dieser Ausführungen bezieht sie das Erleben auf Glaubensfragen oder auf das eigene Leben.

 

„...Und noch eins hat dieses kleine Tier mich gelehrt; Wenn jemand eine Bitte an dich richtet und es in deiner Macht steht, dann versuche, sie ihm zu erfüllen. Denn es könnte seine letzte sein...“

 

Dann folgen, mit hellen Grau unterlegt, einige Fragen an mich als Leser. Darüber befindet sich ein stilisierter Hund.

 

„...Haben Sie schon einmal die Erfahrung gemacht, durch ein Hund getröstet zu werden? Was hilft Ihnen selbst am meisten, wenn Sie trost brauchen?...“

 

Zum Abschluss folgt ein Gebet von wenigen Zeilen.

Auch wenn die Zitate eher ernste Themen ansprechen, sind die Inhalte der Erzählungen sehr vielfältig. Di Schönheit der Natur, die Zuwendung der Tiere, das Vertrauen, das diese ihrem Menschen entgegenbringen sind ebenfalls Inhalte der Erzählungen.

Das Buch hat mir sehr gut gefallen. Es zeigt, was wir von Tieren lernen können.