Rezension

Wem kann Kari vertrauen?

Angst auf Föhr (Nur bei uns!) -

Angst auf Föhr (Nur bei uns!)
von Cornelia Härtl

Bewertet mit 4 Sternen

Der zweite Fall für die noch immer suspendierte Kari Lürsen bedeutet für sie eine Chance, nach Berlin zurück zu kehren. Ihr Chef überträgt ihr die Aufgabe, auf Föhr die Kronzeugin Sandra und ihre 15jährige Tochter für einige Tage bis zum Beginn des Prozesses zu schützen. Eine junge unerfahrene BKA-Beamtin ist bereits vor Ort, der zweite Beamte liegt im Krankenhaus, so dass schnell Ersatz gefunden werden muss. Kari ist zunächst wenig begeistert und übernimmt den Auftrag nur, um schnell wieder nach Berlin zu kommen. Doch dann wird es turbulent.

Cornelia Härtls Protagonisten sind gut und authentisch beschrieben. Die Spannungen zwischen ihnen sind greifbar und gut nachvollziehbar. Sehr gut gefallen hat mir, dass die Autorin die Situation der Tochter darstellt, denn die 15jährige muss nach dem Prozess nicht nur Wohnort und Identität wechseln, sondern darf keinen Kontakt mehr zu ihren Freundinnen und Freunden haben. Damit sind die Spannungen zwischen ihr und ihrer Mutter, der sie Verrat vorwirft genauso klar wie die zwischen Kari, die sich der eher unerfahrenen Beamtin unterordnen muss. Bent, zu dem Kari sich hingezogen fühlt, spielt eine undurchsichtige Rolle, was nicht nur zu Spannungen führt, sondern auch für Spannung sorgt.

Unerwartete Wendungen und falsche Fährten sorgen ebenfalls für Spannung. Besonders gut gefiel mir eine Idee, die zu einem starken Showdown beiträgt. Ein oder zwei Ungereimtheiten (zumindest für mich) fallen dabei nicht ins Gewicht. Eine Frage bleibt zum Schluss: wird Kari auf der Insel bleiben oder geht sie zurück nach Berlin?

Fazit: ein spannender Krimi, den ich gern empfehle