Rezension

Wenn der nächste Brief das wichtigste ist

PS: Du bist die Beste! -

PS: Du bist die Beste!
von Natalie Buchholz

Bewertet mit 5 Sternen

Zurück zur guten alten Zeit des Briefe schreiben

Mir ist dieses Cover sofort ins Auge gesprungen, wodurch ich mir unbedingt das Buch etwas genauer anschauen musste. Der komplette Buchdeckel ist so schön bunt. Die vielen Briefmarken, die beiden Mädels und ihre Schlüssel, der Regen und die Herzen. Einfach alles harmoniert so toll miteinander. Mir gefällt die Schriftart des Titels auch sehr gut. So, als hätte es eine Jugendliche geschrieben. Ich finde das Cover auf jeden Fall absolut gelungen.

Der Klappentext hat mir auf Anhieb sehr gut gefallen. Er lädt auf jeden Fall zum Lesen ein. Was wohl geschehen ist, dass Lore dieses schreckliche Verbot erhalten hat? Ich finde es toll, dass beide einen anderen Weg gefunden haben, um sich weiterhin auf den neuesten Stand ihres chaotischen, jungen Lebens zu bringen.
Ich freue mich schon sehr auf die Geschichte der beiden jungen Mädchen.

Die Charaktere in diesem Buch sind herrlich erfrischend, teilweise etwas verrückt und halt typische Teenager. Alle werden sehr authentisch beschrieben, wodurch sie auch vollkommen normal wirken. Aber auch die Erwachsenen werden sehr authentisch beschrieben. Es ist nicht alles heile Welt und zuhause hängt auch mal der Haussegen mehr als schief.

Meine Meinung
„PS: Du bist die Beste! (Band 1)“ von Natalie Buchholz aus dem arsEdition Verlag ist ein sehr tolles und modernes Buch. Der Schreibstil der Autorin ist altersgerecht und jugendlich. Er ist sehr verständlich (auch für die Erwachsenen unter uns). Ich mag den Schreibstil, der in der Art eines Comis/Tagebuches/Graphic Novel geschrieben ist sehr. Die Geschichte ist unterhaltsam und etwas emotional. Natürlich darf auch das „Drama“ aus Sicht einer Jugendlichen nicht fehlen.
Natalie Buchholz hat mich von der ersten bis zur letzten Seite gefangen genommen und sehr gut unterhalten. Ich konnte mich in die beiden Mädchen hineinversetzen und habe sie auch verstehen können.

Auch sehr positiv zu erwähnen, sind die Illustrationen von Inka Vigh. Sie sind wunderschön, verspielt und mit viel Liebe gezeichnet worden. Es macht so viel Spaß sich die ganzen Illustrationen genau anzuschauen. Sie zaubern mir auch das ein oder andere mal ein Lächeln ins Gesicht oder lassen mich schmunzeln. Durch die Illustrationen wird das Buch noch lebendiger.

Da der Klappentext doch schon sehr ausführlich ist, möchte ich nicht mehr viel hinzufügen.

Lores Tag kann nur noch besser werden, oder ist Taupenkacke auf den Kopf noch zu toppen? Und wenn einem vom Schreiben eines Briefes die Hand abfällt, macht es das Ganze auch nicht besser.

Lore und Emma sind zwei liebeswerte junge Mädchen und Lores Verbot grenzt schon fast an einen Weltuntergang. Zumindest sieht Lore es so.

In den Briefen kann man sehr gut die entsprechenden Gefühle des jeweiligen Mädchens ausmachen. Die Briefe sind zwar immer lang, aber die angesprochenen Themen sind immer super auf den Punkt gebracht. Es wird nicht viel drumherum geredet oder erzählt.

Mein Fazit
Was für ein tolles Buch. Dafür gebe ich sehr gerne eine absolute Leseempfehlung. Beim Lesen wird jedes Mädchen viel Spaß haben. Langeweile wird ein absolutes Fremdwort sein.

Mir hat das Buch mit seinen tollen Illustrationen sehr gut gefallen. Ich habe es schnell durchgelesen und konnte es ehrlich gesagt nicht aus der Hand legen. Auch wenn es eher für meine Tochter gedacht ist, hatte ich trotzdem meinen Spaß beim Lesen.

Es hat mich teilweise wieder in meine Vergangenheit zurückversetzt, abgesehen von dem Multimediaproblem, die wir 1985(+) noch nicht kannten. Durch die ganzen „Probleme“, die so real wirken, sind mir meine von früher wieder eingefallen.

Ich mag es, dass zwei verschiedenen Schriftarten verwendet wurden, schließlich ist es auch im wahren Leben so. Ebenso gut fand ich die Sorgen und Nöte der Jugendlichen und Erwachsenen, die mit der Welt klar kommen müssen. Dadurch war die Geschichte sehr authentisch.  

Ich wäre dann jetzt für Band 2 bereit.