Rezension

Wenn du das hörst, wirst du mich verstehen (Buchuntertitel).

Playlist for the dead
von Michelle Falkoff

Bewertet mit 3 Sternen

Wenn du das hörst, wirst du mich verstehen (Buchuntertitel).

Inhalt:
Sam und Hayden sind beste Freunde.
Nach einer Party nimmt sich Hayden das Leben.
Sam fühlt sich schuldig und muss mit seiner Trauer und Einsamkeit zu recht kommen.

Meine Meinung:
In dem Roman geht es um Themen wie Freundschaft, Zuneigung, Außenseiter sein, gemein behandelt werden, nicht Dazugehören, Missverstanden werden, Einsamkeit und vieles mehr.
Alles sehr wichtige Themen, die Heranwachsenden in ihrer Seele brennen.

Der Roman ist meiner Meinung nach bis über die Hälfte etwas lau; zwar ist man als Leser neugierig, wie alles zusammenhängt, was die Hintergründe sind und wie die Personen zu einander stehen.
An manchen Stellen fand ich den Roman auch etwas einfältig.
Und er enthält meiner Meinung nach leider einige logische Stolpersteine, was ich nicht so gut fand.

Sehr gut fand ich hingegen, dass in dem Roman angesprochen wird, dass sich sehr viele Personen am Tode Haydens schuldig fühlen.
Und sie alle brauchten jemanden zum Reden und waren dankbar sich jemanden gegenüber öffnen zu können, um über ihre Schuldgefühle sprechen zu können.

Folgende Formulierung hat mir sehr gut gefallen:
„... nach einer Weile taute er auf und ich durfte in sein Zimmer kommen.
Wo es aussieht, als hätte sich der Todesstern erbrochen.“ (S. 181)

Fazit: Insgesamt ein guter Jugendroman.