Rezension

Wenn Liebe blind macht

Denn morgen sind wir tot - Andreas Götz

Denn morgen sind wir tot
von Andreas Götz

Bewertet mit 5 Sternen

Siri ist 16 und mit ihrem Leben unzufrieden. Mit ihren Eltern hat sie die üblichen Teenagerprobleme, ihr Freund Niklas langweilt sie und ihre beste Freundin Anna-Lena nervt sie auch etwas. Da lernt Siri im Internet Adrian kennen und verliebt sich unsterblich in ihn. Doch Ihr Exfreund Niklas scheint die Trennung nicht einfach so hinnehmen zu wollen und setzt sie unter Druck. Plötzlich befindet sich Siris Leben in einer Abwärtsspirale und etwas Schreckliches bahnt sich an.
"Denn morgen sind wir tot" ist ein packender Jugendthriller, der sich mit dem Thema "Liebe macht blind" auf eindringliche Art auseinander setzt. Die Geschichte ist aus Siris Sicht geschrieben in einer Art Tatsachenbericht, dabei wendet sie sich stellenweiße direkt an den Leser, was dem Buch einen besonderen Kick gibt. Schon auf der ersten Seite ahnt man, dass das Buch in einer Katastrophe enden wird, denn Siri spricht direkt an, dass sie nach dem grausamen Ereignis in psychologischer Behandlung ist. Bis zur eigentlichen Tat, weiß der Leser nicht was vorgefallen ist, was für einen konstanten Spannungsbogen gesorgt hat.
Voller Sorge beobachtet man das Kennenlernen von Siri und Adrian und ahnt von Anfang an, dass diese Liebe kein gutes Ende nehmen wird. Wer aber jetzt denkt, dass die Geschichte vorhersehbar ist, der wird durch eine überraschende Wendung eines Besseren belehrt. Auch das Ende ist noch lange nicht das Ende, sondern nach der letzten Seite musste ich noch einige Zeit über die Geschichte nachdenken und mir stellte sich immer wieder die Frage "Was wäre gewesen wenn?".
Der Schreibstil hat mir sehr gut gefallen und das Buch ließ sich schnell und flüssig lesen.
"Denn morgen sind wir tot" ist der dritte Jugendthriller von Andreas Götz. Ich bin auf den Geschmack gekommen und werde seine anderen Bücher definitiv auch lesen. Diese Buch kann ich uneingeschränkt jedem Thriller- und Jugendbuchfan weiter empfehlen.