Rezension

Wer hätte nicht gerne solche Schwestern!

4 the love -

4 the love
von A.F. Hajad

Bewertet mit 5 Sternen

Eine aufregende Liebe am Arbeitsplatz und ein eingeschworenes Schwestern-Gespann

Ava hat das Studium beendet und beginnt voller Stolz ihren neuen ersten Job in einem renommierten IT-Unternehmen. So beginnt der Liebesroman „4 the love“ von A.F. Hajad. In ihrer WG mit ihren drei Schwestern, mit denen sie ein eingeschworenes Team bildet und unzertrennlich ist, bereitet sie sich auf den ersten Tag vor und lässt sich von ihnen die Aufregung nehmen.

Aufgeregt kommt Ava in ihr neues Unternehmen und muss direkt zum Antrittsbesuch zum obersten Chef und dem gleichzeitigen Inhaber. Auf Ava wirkt seine Geschichte wirklich beeindruckend, denn Mr. Jackson Judd hat das Unternehmen vor zehn Jahren mit gerade einmal 21 gegründet. Doch trotzdem will Ava das Gespräch einfach nur hinter sich bringen und ist keineswegs daran interessiert, zu viel Wirbel um sich oder ihre Bestnoten zu machen. Als sie endlich in ihrem neuen Büro ankommt und sich gut mit ihrer Kollegin versteht, entspannt sich Ava ein wenig und der Arbeitsalltag kann losgehen. Warum sie Mr. Judd allerdings so durchdringend bei jeder Gelegenheit mustert, will sich ihr einfach nicht erschließen. Aber warum sie so nervös wird in seiner Gegenwart und sie sich einfach nicht konzentrieren kann, wenn er in der Nähe ist, fällt ihr jedoch irgendwann wie Schuppen von den Augen. Sie findet ihren Chef wohl ein bisschen zu gut. Das muss ein Ende haben, beschließt sie.

Doch dann ändert sich etwas in Mr. Judds Benehmen ihr gegenüber und als schließlich seine persönliche Assistentin ausfällt und sie diese vertreten muss, wird nicht nur die berufliche Zusammenarbeit enger. Woraufhin ein aufregendes Hin und Her mit ganz viel Knistern beginnt.

Ava muss man einfach mögen. Sie weiß, was sie will, und sie lässt sich in ihrer Zielstrebigkeit nicht beirren. Auch der Reichtum ihres Chefs beeindruckt sie gar nicht. Während sie sich aber in ihn verliebt und mehr als einmal nicht weiß, wo die Reise hingehen soll, hat man Mitleid mit ihr und leidet mit ihr. Denn sie ist so gefühlvoll und emotional und lässt sich zu 100 % und vorbehaltlos auf ihren Chef ein, obwohl sie nicht weiß, woran sie ist. Der Schreibstil reißt einen sofort mit und man fliegt nur so durch die Seiten. Man fühlt mit, leidet mit und freut sich mit allem, was dort passiert und auch das Knistern kommt beim Leser an. Um all das drumherum sind Avas wunderbare Schwestern, die sie auffangen, wenn es ihr schlecht geht und die sich mit ihr freuen und viel schöne Zeit miteinander verbringen.

Auch Jackson Judd lernt man zunächst als anonymen, unnahbaren Menschen kennen. Doch man freundet sich Seite für Seite und mit jedem Kennenlernen mehr mit ihm an und genießt, wie er sich schließlich öffnet.

Mir hat dieser Liebesroman wirklich sehr gut gefallen! Wer das Knistern und ein spannendes Hin und Her mag, sollte dieses Buch definitiv lesen!