Rezension

Diese Rezension enthält Spoiler. Klicken, um alle Spoiler auf dieser Seite lesbar zu schalten.

Wertvoll in Gottes Augen

Fürchtet euch nicht -

Fürchtet euch nicht
von Laurie Myers

Bewertet mit 5 Sternen

Wieder einmal haben Betsy Duffey und Laurie Myers gemeinsam einen wunderbar herzerwärmenden Roman geschrieben, der ganz besonders (aber nicht ausschliesslich) in die Weihnachtszeit passt. 

Wir treffen Pastor Higgins und seine Verlobte Sally (wer „Die Liebe hört nie auf“ gelesen hat, kennt die beiden bereits und wird auch sonst im neuen Buch einigen alten Bekannten wiederbegegnen), welche im Herbst mit Aufräumarbeiten in der Gemeinde beschäftigt sind. Der Lagerraum bei der Kirche muss renoviert und deswegen komplett freigeräumt werden. Vieles kann verschenkt, manches muss entsorgt, etliches aber auch aufbewahrt werden. Ganz besonders die vielen grossen Krippenfiguren müssen bis zu Weihnachten irgendwo unterkommen. Kurzerhand stellt der Pastor sie vor der Kirche auf mit der Bitte, dass sich jedes Gemeindeglied, welches das möchte, doch eine Figur bis zum Winter mit nach Hause nimmt. 

Tatsächlich finden die Figuren nach und nach eine Besitzerin oder einen Besitzer. Und es scheint fast so, als habe Gott seine Finger dabei mit im Spiel. Denn jede Figur passt irgendwie genau zu ihrem neuen Menschen. Sie löst ganz bestimmte Erinnerungen und Gefühle in ihm aus - und bewirkt sogar grosse Veränderungen. Allen ist eines gemeinsam: Es sind im Grunde nicht die Krippenfiguren, die den jeweiligen Menschen Mut dazu machen und ihnen die Kraft dafür schenken, sondern das, wofür sie stehen. Es ist der Glaube an den liebenden und gütigen Gott, der den Menschen sagt: Du bist wertvoll, Du bist geliebt, Dir wurde vergeben. 

An Heiligabend treffen wir alle 14 Personen, deren Schicksal wir im Lauf des Romans miterlebt haben, an der Krippe in der Kirche wieder. Zusammen mit ihrer jeweiligen Figur sind sie dort versammelt. Und sogar die Figur von Jesus hat auf vielen Umwegen schliesslich wieder ihren zentralen Platz bei allen anderen gefunden: „Er stand im Mittelpunkt und hielt alles zusammen. Aber es brauchte auch die Menschen um ihn herum. So unterschiedlich sie alle auch waren, so einzigartig und wertvoll waren sie in Gottes Augen, denn genau deshalb war Gott Mensch geworden. Um jedem Einzelnen nahe zu sein.“

Ich empfehle dieses Buch sehr gerne weiter. Ich konnte es gar nicht mehr aus der Hand legen, so spannend und berührend wurden die Lebensgeschichten der Hauptfiguren geschildert. Ich vergebe daher sehr gerne 5 Sterne und danke dem Verlag herzlich, dass ich diesen schönen Roman lesen und rezensieren durfte.