Rezension

wichtige Wertevermittlung

Das Delfinmädchen - Karin Müller

Das Delfinmädchen
von Karin Müller

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Der Umzug auf die kleine kanarische Insel ist für die übervorsichtige Marie ein Albtraum. Alles ist hier anders als im geordneten Deutschland! Erst als sie das einheimische Mädchen Carlotta kennenlernt, fängt sie an, sich in der neuen Umgebung wohlzufühlen. Carlotta ist witzig, temperamentvoll und mutig – das genaue Gegenteil von Marie. Gemeinsam entdecken die beiden in der Bucht vor Maries neuem Zuhause mehrere Delfine. Als einer der zutraulichen Tümmler in Gefahr gerät, muss Marie über sich hinauswachsen, um ihn zu retten ...

Cover:

Das Cover zeigt ein Mädchen, welches unter Wasser mit einem Delfin auf den Meeresgrund schwimmt. Drumherum sind noch weitere Delfine erkennbar. Auch der Meeresgrund ist wunderschön gestaltet und das Cover macht neugierig auf mehr und auf Entdeckungstour der Meere zu gehen.

Meinung:

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Es lässt sich sehr gut und locker lesen. 

De Schriftgröße ist angemessen und altersgerecht gewählt und auch die Kapitel sind von der Länge her sehr gut gewählt, so dass man auch hin und wieder kleine Pausen einlegen kann. Die Gliederung gefällt mir sehr gut und auch die kleinen Illustrationen zu Beginn eines jeden Kapitels fand ich sehr passend. 

Marie hat es nach dem Umzug nicht wirklich leicht, zumal sie sich von ihren Eltern übergangen gefühlt hat. Noch dazu ist Marie etwas übervorsichtig und ängstlich, sie hat immer etwas zum Desinfizieren dabei, fast keine Hunde an und mag sich nicht dreckig machen oder Dinge die dreckig sind. Carlotta ist das komplette Gegenteil von Marie, ein kleiner Wirbelwind, der es faustdick hinter den Ohren hat und zudem sehr witzig und sympathisch ist.

Beide Mädchen konnten mich begeistern, jede ist auf ihre Art sehr liebenswert und sympathisch. Marie lernt durch Carlotta, dessen besonderen Freund Pequeno, einen Tümmler, kennen und setzt sich gemeinsam ihr für diesen ein. Marie wird immer mutiger und auch ihre Ängste rücken mehr in den Hintergrund, denn diese kann sie nach und nach überwinden. So entsteht zwischen den beiden Mädchen eine ganz besondere Freundschaft, und auch Mut und Naturschutz spielen in diesem Buch eine Rolle. So erfährt man mehr über Delfine und die Lage der Meere und erlebt eine spannendes und wunderschönes Abenteuer, welches gleichzeitig aufmerksam macht auf wichtige Themen, wie Tierschutz, Freundschaft, Mut und Neuanfang.

Wunderschön fand ich auch die tollen kleinen Illustrationen, die das Buch und die Geschichte sehr gut abrunden. Die Bilder veranschaulichen das Gelesene und verbindlichen dieses.

Die Geschichte ist einfach liebevoll und wunderschön ausgearbeitet und auch die Charaktere sind sehr gut gewählt, so dass dabei ein tolles Abenteuer mit der Vermittlung wichtiger Werte entstanden ist, was man auf jeden Fall weiter empfehlen kann.

Mir hat das Buch sehr gut gefallen und toll finde ich auch, dass mit dem Erwerb des Buches von der Autorin und dem Verlag 1 Euro für das NABU Projekt "Meere ohne Plastik" gespendet wird. Eine wirklich tolle Idee und Initiative, die man auf jeden Fall unterstützen sollte.

Fazit:

Ein spannendes Abenteuer, was sehr liebevoll ausgearbeitet ist und dabei wichtige Werte wie Freundschaft, Angstbewältigung, Neuanfang, Naturschutz und Zusammenhalt vermittelt.