Rezension

Wieder ein sehr bewegendes und authentisches Buch voller Emotionen von Emma Scott <3 Die Thematik mit den G. N. fand ich zudem super :-)

Be My Tomorrow -

Be My Tomorrow
von Emma Scott

Bewertet mit 5 Sternen

Ich habe mich sehr über den Titel "Be My Tomorrow" von Emma Scott gefreut, welcher mir freundlicherweise vom LYX Verlag via Netgalley als kostenfreies Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt wurde. Vielen herzlichen Dank an dieser Stelle dafür, es versteht sich natürlich von selbst, dass meine Meinung zum Buch dadurch keineswegs beeinflusst wird. Es handelt sich hierbei um das neueste Werk der Autorin, auf welches ich schon länger hingefiebert habe, denn ich bin ein großer Fan und liebe ihre Bücher. Hier sprach mich neben dem tollen Cover noch die künstlerische Thematik mit den Graphic Novels sehr an.

In der Geschichte begleitet der Leser die Hauptfigur Zelda auf ihrem eher beschwerlichen Lebensweg, denn sie versucht mit Müh und Not ihre Graphic Novel nach einem sehr tragischen Erlebnis zu veröffentlichen, doch kein Verlag scheint mit ihr zusammen arbeiten zu wollen. Und dabei ist Zelda richtig gut! Relativ mittellos ist sie in New York unterwegs und sucht eine Bleibe, die sie dann bei Beckett findet, der sie bei sich aufnimmt und das auch eher widerwillig. Die beiden haben sich zufällig getroffen und direkt gut verstanden. So entsteht eine Zweckgemeinschaft, aus der aber durchaus mehr werden könnte. Allerdings ist Beckett noch auf Bewährung, auch er hat ein ordentliches Päckchen zu tragen...

Emma Scott schreibt ihren New Adult Liebesroman aus den Sichtweisen beider Hauptprotagonisten in der Ich-Perspektive im Präteritum und so gelingt es mir schnell, mit beiden Parteien warm zu werden. Sowohl Beckett als auch Zelda haben etwas tolles, aber auch verletzliches an sich und es ist so schön zu verfolgen, wie sie sich einander mehr und mehr öffnen und einander keineswegs verurteilen. Die gesamte Lovestory ist eher leise und entwickelt sich sehr zart und langsam, so gibt es beispielsweise innerhalb der ersten Hälfte des Buches keine einzige körperliche Annäherung. Der Fokus liegt mehr auf den Umständen von beiden und ihren Seelen. Sie beide sind sehr detailliert gezeichnet und erwachen in der Geschichte quasi wirklich zum Leben, das ist so schön. 

Die Thematik mit dem Illustrieren ist super ansprechend, gerade für mich, zeichne ich selber für mein Leben gerne :-) Ein i-Tüfelchen ist dabei, dass es sogar Auszüge aus der Graphic Novel gibt, durch die man nicht nur was tolles zu Gucken bekommt, sondern auch Zelda mehr verstehen lernt, verarbeitet sie durch diesen "Comic" eben eine ganze Menge.
Wie sich beide Schicksale dann miteinander verbinden ist wirklich schön gelöst, es macht sehr viel Spaß die Geschichte zu verfolgen.

Der Schreibstil ist, wie ich es nicht anders von Emma Scott kenne, atmosphärisch, bildlich, leicht und auch wieder ein wenig poetisch. Zudem liebe ich ihre künstlerischen Thematiken, mit denen ich mich direkt wohl fühle <3 Und für das Herz gibt es auch eine ganze Menge, in dem Fall aber nicht so viel Drama wie möglich, sondern so viel Drama wie nötig, wenn ihr versteht. Einfach eine gelungene Kombination, die an keiner Stelle überladen ist. Das Ende ist dann für meinen Geschmack auch sehr gelungen, emotional und romantisch.

"Be My Tomorrow" ist eine rührende, emotionale und künstlerische Geschichte, die mir auf jeden Fall tolle Lesestunden bereitet hat. Ich vergebe eine klare Lese- und Kaufempfehlung und 5 volle Sterne *****