Rezension

Wird dem Titel "wohlfühl Buch" gerecht!

A History of us − Erst auf den zweiten Blick -

A History of us − Erst auf den zweiten Blick
von Jen DeLuca

Schreibstil: Auch in Band 2 war der Schreibstil von Jen DeLuca sehr angenehm, locker und mit einem Hauch Witz. Generell hat mir die Tonalität von Stacey ein wenig besser gefallen, als die von Emily in Band 1. Es wirkte in meinen Augen authentischer und ich liebe diese Gedankeneinschübe und kleinen Monologe. Die waren sehr passend gesetzt.

Charaktere: Stacey hat mir wie gesagt besser gefallen als Emily, da sie auf mich authentischer gewirkt hat und man bei ihr noch viel mehr den Konflikt mit sich selbst mitbekommen hat. Sie war sehr nachdenklich, hat auf der anderen Seite aber auch einfach das gemacht, was sie wollte und in dem Moment für richtig gehalten hat. Und gerade mit diesem Punkt konnte ich mich sehr identifizieren. Daniel wiederum war ein schüchterner, aber auch gleichzeitig ehrgeiziger Mann. Er wollte Stacy und hat dafür eben alles ihm mögliche getan. Er hat nicht gejammert, sondern akzeptiert und umgesetzt.

Handlung: Die Handlung war ganz nach meinem Geschmack und war natürlich auch einer der Gründe, warum mir Band 2 besser als Band 1 gefallen hat. Ich stehe auf Drama und das hat man hier auf alle Fälle bekommen! Zuerst läuft alles gut, dann kommt der erste Plottwist, mit dem ich nicht geregnet habe und dann geht's erst richtig los. Die Story hat mich an einigen Stellen echt überraschen können und die Spannung wurde sehr gut aufrecht gehalten.

Fazit: Alles in allem wurde Band 2 dem Titel wohlfühl Buch auf jeden Fall gerecht. Die Atmosphäre mit dem Mittelalterfest hat dem ganzen wieder einen besonderen Touch gegeben. Gerade für zwischendurch, zum Beispiel einen entspannten Sonntag, ist das Buch super leicht zu lesen. 4/5 ️