Rezension

Wunderschön illustrierte Gute-Nacht-Wohlfühlgeschichte

Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna - Max von Thun

Der Sternenmann und die furchtlose Prinzessin Luna
von Max von Thun

Bewertet mit 4 Sternen

Der Sternenmann ist wie jeden Abend damit beschäftigt, die Sterne am Himmel zu verteilen. Doch heute ist etwas anders als sonst: ein Komet rast auf die Erde zu! Schnell macht sich der Sternenmann auf den Weg zum Kometen. Doch dort erwartet ihn die nächste Überraschung: auf dem Kometen trifft er Prinzessin Luna. Gemeinsam versuchen die beiden, den Kometen zu stoppen, treffen dabei auf einige alte Freunde und erkennen am Ende, was den Lauf der Dinge wirklich ändern kann: die Liebe.

 

Der zweite Teil um den Sternenmann, einer Gute-Nacht-Geschichte von Max von Thun. Mit wirklich unglaublich schönen Bildern von Marta Balmaseda illustriert, die für uns das Buch zu etwas ganz Besonderem machen. Die Geschichte selbst konnte mich leider nicht restlos überzeugen, wobei ich noch nicht einmal genau sagen kann, warum. Ist es die etwas trockene Erzählweise? Oder die Handlung selbst, in der manchmal eigentlich sehr besondere Dinge kommentarlos passieren? Zum Beispiel als die Astronautin, eine alte Freundin des Sternenmannes, beim Versuch, den Kometen abzuschleppen, scheitert. Und dann eben einfach wegfliegt: Tschühüss! Trotzdem ist die Idee hinter der Geschichte sehr süß und man merkt dem Buch an, dass hier viel Herzblut hineingeflossen ist. Und so versöhnt das Ende, welches natürlich ein Happy End ist, mit der restlichen Geschichte und lässt einen wohlig-gemütlich einschlafen.

 

Anmerkung der Naturwissenschaftlerin in mir: ja, es ist ein Kinderbuch. Ja, auch das allabendliche Verteilen der Sterne ist absolut unrealistisch. Aber bitte: warum explodiert ein Komet, wenn er in die Nähe der Sonne kommt? Während er vorher andere Sterne vom Himmel fegen konnte? Ah! Mir kräuseln sich jedes Mal die Fußnägel, wenn ich das vorlese. Aber die Kinder finden das Ende des Himmelskörpers super, ich wohl also auch.