Rezension

Young Agents -spannend und actionreich

Young Agents - Andreas Schlüter

Young Agents
von Andreas Schlüter

Bewertet mit 5 Sternen

Klappentext:

Offiziell gibt es sie gar nicht. Und doch leben sie mitten unter uns: die Young Agents - top ausgebildete Geheimagenten im Alter von 11 und 14 Jahren.

So wie Billy, der mit seinen Eltern in einer Hamburger Hochhaussiedlung wohnt. Zusammen mit Naomi aus Paris und Charles aus London ist er in seinem ersten Fall einem der mächtigen Mafiosi der Welt auf der Spur: dem >>Boss<<.

Die Young Agents schmieden einen genialen Plan: Sie freunden sich mit der Tochter eines der wichtigsten Hintermänner vom >>Boss<< an. Im Undercovereinsatz erfahren sie, dass die Gangster einen großen Waffendeal im Hafen planen.

Doch ausgerechnet als die Young Agents die Container mit der verbotenen Ware heimlich überprüfen, werden diese verladen. Und Billy und Naomi gleich mit! We sollen sie heil und unentdeckt aus der Sache wieder herauskommen?

Cover:

Das Cover wirkt spannend und weckt auf jeden Fall das Interesse und die Neugier. Die Hintergrund ist in dunklem Blau gehalten und man erkennt Docks, einen Hafen und Verladeschiffe, sowie einen Helikopter. Im Vordergrund ist eine Junge zu erkennen , der versucht möglichst unentdeckt zu Bleigen. Daher wirkt dieses Cover sehr geheimnisvoll und spannend.
Die glitzernde Schrift des Titels ist ein weiteres Highlight des Covers.

Meinung:

Dies ist der erste Band einer neuen Jugendreihe, bei der es sich um junge Agenten handelt, die mitten unter uns sind.

Der Schreibstil ist sehr angenehm und flüssig. Das Buch lässt sich sehr gut lesen. Auch die Schrift hat eine angenehme Größe und ist altersangemessen. Das Buch ist gut gegliedert und auch die Kapitel haben eine angenehme Länge. Sehr gut finde ich auch die kleinen Einwürfe bzw. Kästchen bei kurzen Nachrichten. Diese lockern das Ganze etwas auf.

Zu Beginn begleitet man sofort Billy bei einer aufregenden Aktion und so wird man sofort ins Abenteuer geschmissen und die Spannung geht los. Geheimnisvoll und spannend geht es durch das ganze Buch und es ist sehr gut und bildlich beschrieben, so dass man sich alles sehr gut vorstellen kann. Neben Billy lernt man noch seine Kollegen Charles und Naomi kennen, die auch Kinderagenten sind und gemeinsam sollen sie einen Mafiaboss überführen.

Die drei Agenten sind ziemlich unterschiedlich und doch alle auch sehr sympathisch, des Weiteren nutzen sie ihre unterschiedliche Charakterzüge und Stärken zu ihrem Vorteil aus. Gerade das macht sie zu einem unschlagbaren Team. So erlebt man nicht nur einen spannenden und geheimen Fall, sondern lernt auch noch etwas über Zusammenhalt, Teambildung, Freundschaft und Selbstbewusstsein.

Zu viel vom Inhalt über diesen ersten Band der Young Agents möchte ich gar nicht verraten.

Das Buch ist spannend, geheimnisvoll und birgt die ein oder andere Überraschung und spannende Wendung in sich. 

Reichlich Action, wilde Verfolgungsjagden, skrupellose Bösewichte und überraschende Wendungen laden zum mit zittern und mit fiebern ein.

Für mich ein sehr gelungener Auftakt und ein toller erster Band, der mich sehr gut unterhalten hat.

Fazit:

Reichlich Action, wilde Verfolgungsjagden, skrupellose Bösewichte und überraschende Wendungen laden zum mit zittern und mit fiebern ein.