Rezension

Zeitgeist

Tage im Mai. -

Tage im Mai.
von Marlene Streeruwitz

Bewertet mit 4 Sternen

Marlene Streeruwitz beschreibt ihrem sehr zeitgenössischen Roman eine Mutter-Tochterbeziehung. Die Handlung ist im Mai 2022 angesiedelt, die allgemeine Stimmung daher entsprechend diffus, Themen wie Corona, Impfüficht und Ukraine akut.

Konstanze und ihre zwanzigjährige Tochter Veronika treffen sich nur noch zum gelegentlich Serien gucken auf Netflix. Ein Teil der Telenovelas wird im Buch wiedergegeben. Es gibt Dialoge zwischen den beiden. Die Entfremdung der beiden bleibt.
Die Dialoge sind wie für ein Theaterstück gemacht und teilweise wirklich brillant.

Streeruwitz letzter Roman Flammenwand hatte mich fasziniert. Und auch dieses Buch zeigt den Zeitgeist.