Rezension

Zimtschneckenküsse von Sonja Bullen

Zimtschneckenküsse - Sonja Bullen

Zimtschneckenküsse
von Sonja Bullen

Tamara hat sich die bevorstehenden Sommerferien so schön ausgemalt - und dann kommt alles ganz anders. Ihr Freund macht völlig unerwartet mit ihr Schluss und sie ist völlig am Boden zerstört. Doch ihre Oma Alma weiss Rat und bucht kurzerhand eine Sprachreise für ihre Enkelin- sechs Wochen Stockholm mit Unterkunft bei Omas langjähriger Freundin Marie, die mitten in der Stadt wohnt. Zuerst überhaupt nicht begeistert von der Aussicht, die ganzen Ferien ohne ihre beste Freundin Mia verbringen zu müssen, wird diese Zeit in Stockholm Tamaras Leben für immer verändern.

"Zimtschneckenküsse" ist ein weiteres Buch der PINK!-Reihe des Oetinger-Verlages, empfohlen für 11 bis 14jährige Mädchen. Aber auch Leser über dieses Alter hinaus werden sich gut unterhalten fühlen von dieser zauberhaften Geschichte der Autorin Sonja Bullen.

Tamara ist ein ganz normaler Teenager mit Problemen, die in diesem Alter eben auch mit dazugehören, z.B. der erste Liebeskummer. Sehr schön wird hier gezeigt, wie wichtig gute Freunde in diesen Situationen sind - und auch die Familie, hier in der Geschichte ihre Oma Alma.
Was mir besonders gut gefallen hat, war der Schauplatz von "Zimtschneckenküsse" - Stockholm. Das Kopfkino funktioniert hier sehr gut und so fühlt es sich das ein oder andere mal fast so an, als würde man mit Tamara durch diese tolle Stadt spazieren, die besten Zimtschnecken der Welt probieren und durch Maries Wohnung laufen.

Ach ja, Zimtschnecken - hier findet sich am Ende der Geschichte ein "ganz besonderes Geheimrezept" für dieses köstliche Gebäck - wenn man es rechtzeitig vor Beenden des Buches entdeckt, könnte man das noch gut als "Lesebegleitung" nachbacken und so noch mehr in die Geschichte eintauchen.

"Zimtschneckenküsse" ist mein neues Lieblingsbuch aus der PINK!-Reihe, es hat einfach von der ersten bis zur letzten Seite Spass gemacht, die Geschichte zu lesen. Von Sonja Bullen ist bereits ein weiteres Buch dort erschienen - "Allein unter Superstars" - kenne ich, bis jetzt jedenfalls, noch nicht, aber das wird sich ändern ;-))