Rezension

Zwei Welten, die aufeinanderprallen - Ein Football Star und ein Mathegenie

The Memories We Make -

The Memories We Make
von Maya Hughes

Bewertet mit 4 Sternen

In „The Memories We Make“ von Maya Hughes geht es um Persephone, die nach außen hin ein ziemlich perfektes Leben lebt. Sie ist äußerst organisiert und intelligent und besonders in der Mathematik sehr begabt. Doch sie hat nie ein ganz „normales“ College-Leben gelebt und genau das möchte sie nachholen, als sie ihr Studium in einer neuen Stadt beginnt. Persephone erstellt eine Liste mit Erfahrungen, die sie (zum ersten Mal) erleben möchte und gibt eine Anzeige auf, um jemanden zu finden, der sie dabei unterstützt, insbesondere auch um jemanden zu finden, mit dem sie ihr erstes Mal haben kann. Durch einen Zufall trifft sie dann auf den bekannten College-Football-Star Reece, der ihr bei dem umsetzen ihrer Liste helfen möchte, abgesehen von dem sich verlieben und ihrem ersten Mal.

Die Geschichte hat mich von Anfang an total mitgerissen, ich war nach den ersten Kapiteln schon richtig in einem Lesefluss und habe das Buch nur so verschlungen, denn der Schreibstil war sehr angenehm und locker. Die Charaktere sind mir sehr schnell ans Herz gewachsen und im Laufe des Buches gab es auch wirklich tolle Charakterentwicklungen. Mit der Zeit sind die Charaktere an sich gewachsen und sind aus sich/über sich hinaus gekommen. Auch die Nebencharaktere wurden sehr gut eingebunden und haben einen schon mit Freude auf die nächsten Bände blicken lassen, in denen sie dann die Protagonisten sind. 

Reece und Persephone sind sehr unterschiedlich und so auch ihre Familien und Verhältnisse in denen sie aufgewachsen sind. Es sind zwei Welten die aufeinanderprallen und das hat es für mich besonders spannend gemacht, da man den Kontrast wirklich stark erkennen konnte und sich, so unterschiedlich die Charaktere auch sind, sehr gut in sie hineinversetzen und mitfühlen konnte. Trotz des an sich voraussehbaren Endes, gab es dann doch einige Punkte mit denen ich überhaupt nicht gerechnet habe und die das Ende nochmal richtig spannend gemacht haben. Und ich kann euch nur sagen: Der Titel des Buches passt wirklich in jeder Hinsicht perfekt zum Buch!

Einen etwas größeren Kritikpunkt habe ich dennoch: Es gab Situationen, besonders zwischen Persephone und Reece, die nicht wirklich realistisch waren und vor allem auf jüngere Leser einen falschen Eindruck geben können. Persephone hat all die Dinge auf ihrer Liste noch nie gemacht und doch gibt es einiges das sofort mit einer Leichtigkeit und Perfektion klappt, sodass man sich wirklich gefragt hat wie das jetzt Sinn ergibt. Das fand ich etwas schade. 

Außerdem gab es ein paar Kleinigkeiten, die nicht ganz zu Ende erzählt wurden und etwas unaufgeklärt im Raum stehen blieben.

Ansonsten kann ich euch das Buch aber wirklich empfehlen. Es ist eine schöne Geschichte, die mehr Tiefe aufweist als man anfangs denkt, es gibt wirklich tolle und sympathische Charakteren und Nebencharakteren und am Ende werdet ihr bestimmt Lust haben die anderen Bände (die leider noch nicht erschienen sind) auch zu lesen!