Rezension

Zwischen Fußball und Urlaubsfeeling

Eine falsche Neun -

Eine falsche Neun
von Jan Spelunka

Bewertet mit 5 Sternen

Da Krimis zu meinem bevorzugten Beuteschema gehören und der Titel auf Fußball deutete, war mein Interesse doppelt geweckt. Und ich wurde nicht enttäuscht.

Der erfolgreiche Stürmer Spyros Lidakis wechselt vom VfL Bochum zu einem Bonner Verein, aber seine Leistungen bleiben weit hinter denen der vorherigen Saison zurück. Der Vereinsmanager engagiert des Detektiv Andy Mücke. Dieser soll herausfinden, ob es für den Leistungsabfall einen triftigen Grund gibt. Seine Suche beschränkt sich nicht nur auf Bochum, sondern führt ihn auch in die griechische Heimat von Lidakis.

Ich habe nicht nur einen gut aufgebauten Krimi mit facettenreichen Protagonisten bekommen, sondern auch fachmännische Informationen zu der Welt des Fußballs. Man merkt, dass Jan Spelunka m. E. nicht nur gut recherchiert hat, sondern auch weiß wovon er spricht. Mir gefiel es sehr von bekannten Vereinen, Trainern und Spieler zu lesen.

Bei seinen Ausflügen nach Korfu kam bei mir aufgrund der sehr bildhaften und detailreichen Beschreibungen zudem noch ein Urlaubsfeeling auf und ich hätte mich am liebsten in den nächsten Flieger gesetzt.

Der Autor hat einen sehr angenehmen und flüssigen Schreibstil. Mit Spannung und Witz weiß er seine Leserschaft zu unterhalten und zu fesseln.

Dies ist bereits der dritte Band mit dem Privatdetektiv Andy Mücke, aber meine erste Begegnung mit ihm, aber bestimmt nicht die letzte. Für mich war dieses Buch quasi wie ein Ü-Ei, denn ich bekam Krimi, Fußball und Urlaubsflair.