Buch

Deutschland misshandelt seine Kinder - Saskia Guddat, Michael Tsokos

Deutschland misshandelt seine Kinder

von Saskia Guddat Michael Tsokos

Jeden Tag werden in Deutschland mehr als 500 Kinder von Erwachsenen aus ihrem familiären Umfeld misshandelt. Fast jeden Tag wird ein Kind durch körperliche Gewalt getötet. Das deutsche Kinder- und Jugendschutzsystem versagt mit grausamer Regelmäßigkeit. Die Rechtsmediziner der Berliner Charité Michael Tsokos und Saskia Guddat decken gravierende Missstände auf. Sie liefern bisher unveröffentlichte Belege für die dramatische Steigerungsrate kindlicher Misshandlungen und zeigen, wie wir die Gesundheit und Rechte der Kinder besser schützen können.

Rezensionen zu diesem Buch

Erschreckend, verstörend, aufrüttelnd. Ein Auruf, um besser und genauer hinzuschauen

Deutschland misshandelt seine Kinder

Ja, das Buch ist provozierend, und ja, die Autoren, Michael Tsokos uns Saskia Guddat benutzen eine drastische Sprache. Und das ist gut so. Denn es geht um nichts anderes als um unsere Zukunft: unsere Kinder. Provozierend ist auch die These, dass bestimmte Vornamen darauf schließen lassen, hier werden mehr und körperlich brutaler Kinder misshandelt. Provozierend auch, dass in intelligenteren, reicheren Haushalten Kinder auf subtilere Weise...

Weiterlesen

"Wenn auf dem Grab jedes Ermordeten eine Kerze brennen würde, wären Friedhöfe nachts hell erleuchtet"

Kindesmisshandlung, ein Thema, das in Deutschland nach wie vor ein Tabu-Thema ist. "Mir hat das auch nicht geschadet", eine häufige Aussage von heutigen Erwachsenen, die selbst Gewalt in ihrer Kindheit erlebt haben, doch die Fakten sprechen eine andere Sprache. Laut offizieller Polizeistatistik sterben in Deutschland jede Woche drei Kinder durch Misshandlung, siebzig werden so schwer misshandelt, dass sie im Krankenhaus behandelt werden müssen. Doch diese Zahlen sind nur die offiziellen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
eBook
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
256 Seiten
ISBN:
9783426423950
Erschienen:
Januar 2014
Verlag:
Droemer Knaur
10
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 5 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 7 Regalen.