Buch

Das Seil - Stefan aus dem Siepen

Das Seil

von Stefan aus dem Siepen

Ein abgelegenes, von Wäldern umschlossenes Dorf. Einige Bauern führen hier ein einsames und zufriedenes Dasein, das von Ereignissen kaum berührt wird. Eines Tages geschieht etwas vermeintlich Belangloses: Einer der Bauern findet auf einer Wiese am Dorfrand ein Seil. Er geht ihm nach, ein Stück in den Wald hinein, kann jedoch sein Ende nicht finden. Neugier verbreitet sich im Dorf, ein Dutzend Männer beschließt, in den Wald aufzubrechen, um das Rätsel des Seils zu lösen. Ihre Wanderung verwandelt sich in ein ebenso gefährliches wie bizarres Abenteuer: Das Ende des Seils kommt auch nach Stunden nicht in Sicht und die Existenz des ganzen Dorfes steht auf dem Spiel.

Rezensionen zu diesem Buch

Ein stark geknüpftes Seil...

"Das Seil" von Stefan aus dem Siepen ist eine Parabel über eher schlechten Eigenschaften einer Gruppe, die gemeinsam ein Rätsel lösen wollte und am Ende doch zerfällt.

Wie jeden Abend geht der Bauer Bernhardt seine Runde am Waldrand entlang, als er ein Seil entdeckt. Bernhardt möchte der Herkunft des Seils auf den Grund gehen, doch da es kein sichtbares Ende hat und er nicht durch die Nacht wandern möchte, geht er heim. Im kleinen Dorf spricht sich die Sache schnell rum und am...

Weiterlesen

Ein Seil ist ein Seil ist ein Seil. Oder?

„Auf dem Boden lag ein Seil – nichts weiter.“ Allein dieser Satz auf dem Rücken des Buches mit dem unprätentiösen und mehr als passenden Titel „Das Seil“ überzeugte mich, es unbedingt lesen zu wollen. Der Klappentext beschreibt Stefan aus dem Siepens 175-seitigen Roman als „glänzend geschriebene Parabel“, die „den Einbruch des Unbegreiflichen und Chaotischen in eine wohlgeordneten Welt“ schildert.

Ein Seil – nichts weiter

Bernhardt spaziert...

Weiterlesen

sehr gut erzählte Parabel

Inhalt:

Ein Bauer aus einem kleinen, abgelegenen von dichten Wäldern umgegebenen Dorf findet bei seinem Abendspaziergang ein Seil. Es liegt einfach so da, den Anfang hält er in der Hand, das Ende ist nicht abzusehen. Wo kommt es her? Wo führt es hin? Wer hat es hingelegt? Rätsel über Rätsel, auf die die Dorfbewohner keine Antwort finden. Anschauen, betasten, daran ziehen bringt nichts, so machen sich die Männer des Dorfes auf, das Geheimnis zu lüften. Die Frauen bleiben mit den...

Weiterlesen

Leider nicht das, was ich erwartet hatte

Das war ein sehr merkwürdiges Buch:
Ein Seil, das eines Tages am Waldrand eines kleinen Dorfes auftaucht, weckt die Neugier der Dorfbewohner und so machen sich die Männer des Ortes auf den Weg, um dem Ursprung des Seiles auf den Grund zu gehen.

Auf diese Suche hab ich mich auch begeben, und genau wie die Männer aus dem Dorf hat mich das Seil nicht mehr losgelassen, weil ich unbedingt wissen wollte, wo es denn nun hinführt ...

Es wird ein weiter Weg für die Männer, auf dem...

Weiterlesen

Lehrreiche Parabel

Die Handlung

Eines Abends findet Bernhardt, einer der Bauern des sehr abgelegenen kleinen Dorfes, bei seinem Spaziergang am Rand des Waldes das Ende eines Seils.
Schnell macht die Nachricht über das Seil, das kein sichtbares Ende nimmt, die Runde im Dorf. Und schon bald spricht niemand mehr über etwas Anderes.

So dauert es nicht lange, bis sich eine kleine Gruppe von Bauern auf den Weg macht, um das andere Ende des Seils zu finden und dessen Geheimnis zu lüften. Doch...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Taschenbuch
Genre:
Romane und Erzählungen
Umfang:
175 Seiten
ISBN:
9783423249201
Erschienen:
Mai 2012
Verlag:
DTV
7.375
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.7 (8 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 14 Regalen.