Buch

Der Sturm - Steve Sem-Sandberg

Der Sturm

von Steve Sem-Sandberg

Eine atmosphärisch dichte Familiengeschichte auf einer abgelegenen Insel Norwegens - mit sezierender poetischer Erzählkunst gelingt es Sem-Sandberg, das Schweigen über die Vergangenheit zu brechen.

Norwegen, Ende der 1990er: Andreas kehrt zurück auf die Insel, auf der er seine Kindheit verbrachte, um das Anwesen seines verstorbenen Adoptivvaters Johannes aufzulösen. Mitten im Durcheinander findet er Spuren, die auf die bewegte Vergangenheit der Insel hinweisen und mit seiner nicht begleichbaren Schuld im Zusammenhang stehen. "Der Sturm" von Sem-Sandberg besticht durch seine einnehmende, poetische, kristallklare Sprache.

Andreas war noch klein, als er mit seiner Schwester Minna zu Johannes ins Gelbe Haus kam, das auch als Totes Haus beschimpft wurde. Warum, das wusste er nicht. Es wurde ja nichts wirklich ausgesprochen auf der Insel. Aber der Argwohn nistete überall. Johannes nahm sich der beiden Kinder an, nachdem ihre Eltern auf mysteriöse Weise verschwanden. Ein Flugzeugabsturz, munkelte man. Auch Johannes erzählte ihnen stets von der Tragödie, die sich über dem Meer abgespielt haben soll. Doch Andreas forschte nach. Und wird fündig, als er Jahre später an den Ort seiner Kindheit zurückkehrt. Nach und nach erfährt er die Wahrheit über seinen Ursprung, der eng mit der Geschichte der Insel zusammenhängt, auf der die faschistische Quisling- Regierung zuließ, dass eine Kolonie für arme Kinder entstand. Dabei muss er sich auch mit seiner rebellischen Schwester auseinandersetzen, die er so sehr liebte, dass er Schuld auf sich lud, mit der er schließlich von ihr alleine gelassen wurde.

Rezensionen zu diesem Buch

Die Suche nach der Wahrheit

Der Tod seines Ziehvaters Johannes sorgt dafür, dass Andreas auf die Insel zurückkommt. Hier auf der norwegischen Insel hat er seine Kindheit bei Johannes im Gelben Haus verbracht. Seine Gefühle sind ambivalent. Eigentlich wollte er nicht unbedingt zurückkommen, denn rückblickend war es nicht besonders angenehm. Alle schienen alles über die anderen zu wissen, doch es wurde nicht geredet, sondern man gab sich verschlossen, besonders denen gegenüber, die nicht von der Insel waren.

...

Weiterlesen

Spurensuche im Norwegen der 40er

Andreas hat als Kind bei Johannes im gelben Haus gelebt. Als Erwachsener kommt er auf die Insel zurück und bemerkt, dass die Welt der Kindheit mit dem eigenen Erwachsenwerden kleiner zu werden scheint. Früher kontrollierte der Gutsbesitzer Kaufmann, wer seine Insel betrat, heute dürfte es schwieriger sein, Kaufmanns ehemaliges Imperium zu kontrollieren. Johannes existierte in seinen letzten Lebensjahren körperlich geschwächt, blind, verwahrlost und misstrauisch gegen andere im gelben Haus....

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Romane und Erzählungen
Sprache:
deutsch
Umfang:
267 Seiten
ISBN:
9783608981209
Erschienen:
August 2019
Verlag:
Klett-Cotta Verlag
Übersetzer:
Gisela Kosubek
9
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.