Buch

Die Mücke - Timothy C. Winegard

Die Mücke

von Timothy C. Winegard

Tödliche Insekten: Wie Stechmücken die Weltgeschichte beeinflussten

Todesursache Nummer 1: die Mücke! Sie ist winzig, aber mächtig, denn ihr Stich überträgt tödliche Krankheiten in pandemischem Ausmaß. Malaria, Gelbfieber, Denguefieber und andere Infektionskrankheiten gehen auf ihr Konto. In 200.000 Jahren Menschheitsgeschichte haben Stechmücken vermutlich mehr als 52 Milliarden Menschen getötet. Das ist die Hälfte aller Menschen, die jemals gelebt haben!

Der kanadische Historiker Timothy C. Winegard zeichnet ein vollkommen neues Bild vom Entstehen und Vergehen von Völkern und Staaten, von der Antike bis zur Gegenwart. Er macht seine Leser bekannt mit Steckmücken-Arten wie der Anopheles-Mücke und der Gattung Aedes. Wie diese Insekten den Lauf der Weltgeschichte prägten, erzählt er in seinem packenden Buch.

- Moskitos in den Pontinischen Sümpfen: Aufstieg und Untergang des Römischen Reiches durch Malaria? - Tödliche Epidemien bei der Kolonialisierung Amerikas: Warum die Einreise der Krankheitserreger mit Sklaven aus Afrika und europäischen Einwanderern ein Todesurteil für die indigene Bevölkerung war - Der Einfluss von Infektionskrankheiten auf den Unabhängigkeitskrieg der USA und den Amerikanischen Bürgerkrieg - Mit DDT gegen Malariamücken: biologische Kriegsführung vom Zweiten Weltkrieg bis zum Verbot des Insektizids

Klimawandel und Erderwärmung: Stehen uns neue Epidemien bevor?

Erst im 20. Jahrhundert gab es erste Erfolge im Kampf gegen die Stechmücken. Doch die Erderwärmung begünstigt die Ausbreitung neuer gefährlicher Arten. Krankheitserreger wie das Zika- und das Westnil-Virus sind auf dem Vormarsch. Hat die Menschheit eine Chance im Kampf gegen diese Seuchen? In Timothy Winegards Buch erfahren Sie, was die Mücken angerichtet haben, was bisher im Kampf gegen sie unternommen wurde und wie wir uns für die Zukunft wappnen können!

Rezensionen zu diesem Buch

Ungewöhnlicher Streifzug durch die Geschichte der Menschheit

Welches ist das gefährlichste Tier der Welt? Verantwortlich für die meisten menschlichen Todesopfer? Wenn man diese Frage stellt, werden viele eins der bekannten Raubtiere verdächtigen. Vielleicht Krokodil? Oder Hai? Mancher wird denken, dass er die Frage durchschaut und auf den Menschen als gefährlichstes Tier der Welt tippen. Schon besser, der Mensch sichert sich einen guten zweiten Platz, liegt aber weit abgeschlagen hinter der Nummer 1. Der Stechmücke.

 

Schon in der...

Weiterlesen

ausführlich, interessant, aber auch nicht ganz überzeugend

Auf über 600 Seiten beschreibt Timothy C. Winegard erst kurz Mücken und danach ihren Einfluß auf die Geschichte.

 

Ungefähr 3000 Jahre an Kriegen, Schlachten, Kreuzzügen, Sklavenhandel, Kolonialzeiten und -mächte werden nacherzählt unter dem Aspekt, dass im Laufe der Menschheit 50% der Menschen Stechmücken zum Opfer gefallen sind, durch die Übertragung von Krankheiten wie Malaria, Gelb- oder Denguefieberfieber. Der Schwerpunkt der im Buch aufgeführten Betrachtungen liegt bei...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Genre:
Politik Geschichte
Sprache:
deutsch
Umfang:
618 Seiten
ISBN:
9783990550229
Erschienen:
Mai 2020
Verlag:
TERRA MATER BOOKS
Übersetzer:
Henning Dedekind Heike Schlatterer
7
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 3.5 (2 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 2 Regalen.