Alle Rezensionen von Manu66

Wer die Nachtigall stört ... Graphic Novel - Harper Lee

Wer die Nachtigall stört ... Graphic Novel
von Harper Lee

Sehr gelungene Umsetzung!

Harper Lees Klassiker gehört seit meiner Jugend zu meinen Lieblingsbüchern. Schon als junges Mädchen bin ich darin versunken und tue es noch heute, denn dieses Buch nehme ich immer mal wieder zur Hand. Für die großartige Verfilmung mit Gregory Peck empfinde ich ähnlich.

Tod am Kanal - Hannes Nygaard

Tod am Kanal
von Hannes Nygaard

Solider Küstenkrimi mit Atmosphäre und Witz

Für Mordfälle in Husum sollte eigentlich die Kripo in Flensburg zuständig sein. Das Team rund um den aus Kiel versetzten Kriminalhauptkommissar Christoph Johannes zeigt aber auch in diesem Band mal wieder Ermittlerqualitäten. Und Arbeit gibt es genug, der Mord an einer Lehrerin ist nur der Auftakt, weitere äußerst brutale Taten werden folgen…

 

Hell's Gate - Mord in Kenia - Richard Crompton

Hell's Gate - Mord in Kenia
von Richard Crompton

Wieder ein toller Afrika-Krimi

Mollel ist wirklich anders als seine Ermittlerkollegen. Der eigentlich in Nairobi tätige Massai-Ermittler ist mit seinen diversen Eigenarten mal wieder auf- und in Ungnade gefallen. Als Konsequenz wird er zwangsversetzt, in den Nationalpark Hell’s Gate. Hier gibt es normalerweise nur zwei Dinge, um die man sich kümmern muss: Touristen und Wilderer.

Mut und Menschlichkeit - Tankred Stöbe

Mut und Menschlichkeit
von Tankred Stöbe

Bewundernswert!

Stell dir vor, es ist Krieg und du gehst hin. Dieser abgewandelte Spruch ging mir beim Lesen des Buchs ständig durch den Kopf.

Haarmann - Dirk Kurbjuweit

Haarmann
von Dirk Kurbjuweit

Gelungen, aber mehr Milieustudie als Krimi

Hannover in den Jahren 1923 und 1924. Ermittler Robert Lahnstein kann sie zu jeder Zeit auswendig aufzählen, die verschwundenen Jungen seiner Stadt. An jedem Tag fürchtet er sich davor, wieder ein besorgtes Elternpaar oder eine weinende Mutter in seinem Büro vorzufinden.

Schwarzer August - Gil Ribeiro

Schwarzer August
von Gil Ribeiro

Toller Urlaubskrimi

Leander Lost, Austauschkommissar aus Deutschland an der Algarve, ist endlich mit Soraia, der Schwester seiner Kollegin Graciana, zusammengezogen. Die glücklichen Tage werden jäh von einer explodierenden Autobombe beendet. Ein Schock für alle in der Region! Und leider bleibt es nicht bei dem einen Anschlag.

MARCO POLO Reiseführer Bayerischer Wald - Christine Pierach

MARCO POLO Reiseführer Bayerischer Wald
von Christine Pierach

Schön für einen ersten Überblick, aber…

Der MARCO POLO Reiseführer startet wie erwartet mit einer Auflistung der Highlights und „Insider-Tipps“, unterteilt in „Beste Tipps“, Ziele bei Regen, zum Entspannen, für den kleinen Geldbeutel und „Typisches“. Zu dieser Auflistung gehören natürlich nur Stichpunkte und ein Verweis zu der entsprechenden Seite im Buch. Klingt alles recht vielversprechend und ich lese gutgelaunt weiter.

Weiße Fracht - Gil Ribeiro

Weiße Fracht
von Gil Ribeiro

Lost kann es einfach!

Leander Lost, Austauschpolizist aus Hamburg, ermittelt in seinem dritten Fall an der Algarve. Und stellt mit seinen individuellen Besonderheiten und Ausnahmebegabungen Kollegen, Mitmenschen oder - wie im Zitat oben - Beschuldigte vor immer neue Herausforderungen.

 

Die Mücke - Timothy C. Winegard

Die Mücke
von Timothy C. Winegard

Ungewöhnlicher Streifzug durch die Geschichte der Menschheit

Welches ist das gefährlichste Tier der Welt? Verantwortlich für die meisten menschlichen Todesopfer? Wenn man diese Frage stellt, werden viele eins der bekannten Raubtiere verdächtigen. Vielleicht Krokodil? Oder Hai? Mancher wird denken, dass er die Frage durchschaut und auf den Menschen als gefährlichstes Tier der Welt tippen.

Er ist da - Klaus Hackländer

Er ist da
von Klaus Hackländer

Wohltuend sachlich und fundiert

Wenn das Gespräch auf die Rückkehr der Wölfe kommt, wird die Diskussion oft sehr emotional. Nur wenige Menschen stehen der Thematik gleichgültig gegenüber, radikale Positionen gibt es hingegen oft.

 

Acht Tage im Mai - Volker Ullrich

Acht Tage im Mai
von Volker Ullrich

Beeindruckende Zeitreise!

Nach dem Selbstmord Hitlers am 30. April 1945 begann die letzte Woche des Dritten Reiches. An ihrem Ende, am 8. Mai 1945, stand die bedingungslose Kapitulation der Wehrmacht und damit das Ende des 2. Weltkriegs in Europa. Aber was geschah in dieser Woche?

Error 404 - Michaela Ernst

Error 404
von Michaela Ernst

Ohne Angst nach Digitalien

Michaela Ernst ist Journalistin und Chefredakteurin eines Wirtschaftsmagazins. Vor einigen Jahren studierte sie berufsbegleitend, ihre Abschlussarbeit befasste sich mit den veränderten Arbeitsbedingungen durch Industrie-4.0-Prozesse, also mit sich selbst optimierenden Automatisierungsprozessen.

Geheimnisvolle Schönheiten - Tobias Friedrich

Geheimnisvolle Schönheiten
von Tobias Friedrich

Ein wahres Schmuckstück!

Tobias Friedrich ist Unterwasserfotograf aus Leidenschaft. Sein Hobby hat er zum Beruf gemacht und mit seinen Bildern bereits mehrere Auszeichnungen errungen. Er hat in nahezu allen Gewässern der Erde getaucht, von Grönland bis zu den Tropen und sowohl winzig kleines Leben abgelichtet als auch die großen Bewohner, Wale und Haie. In dieses Buch fließen Ergebnisse aus mehr als 30 Reisen ein.

Der zweite Reiter - Alex Beer

Der zweite Reiter
von Alex Beer

Spannender Kriminalfall vor intensiv-beklemmender Kulisse

Wien, 1919. Rayonsinspektor August Emmerich kämpft auch nach Ende des Krieges täglich an zwei Fronten. Die eine Front ist seine Jagd auf Kriminelle und die andere Front die des schlichten Überlebens. Eine Kriegsverletzung erschwert beides. Sein Mitgefühl mit dem toten Veteranen ist daher groß und Emmerich stürzt sich in die Arbeit.

Jack the Ripper - Hendrik Püstow, Thomas Schachner

Jack the Ripper
von Hendrik Püstow Thomas Schachner

Pflichtlektüre für Interessierte

Wenige Verbrechen haben es geschafft, so ins kollektive Gedächtnis zu gelangen, wie die Mordserie, die im Herbst 1888 das Londoner Armenviertel Whitechapel in Angst und Schrecken versetzte. Der Ripper, wie er bald genannt wurde, war nicht der erste Serienmörder und andere Serien forderten sogar noch weitaus mehr Opfer, doch der Ripper war der erste, der es zu weltweiter Bekanntheit schaffte.

Älter wirst du sowieso - Cem Ekmekcioglu

Älter wirst du sowieso
von Cem Ekmekcioglu

Gesundes Altern

Jeder kennt wohl den Spruch, dass man zwar gerne älter werden, aber nicht alt sein will. Dahinter steckt der Gedanke, dass das Alter nicht selten mit gesundheitlichen Problemen und sonstigen Beeinträchtigungen verbunden ist. Aber muss das zwingend so sein?

 

Die Tote von Charlottenburg - Susanne Goga

Die Tote von Charlottenburg
von Susanne Goga

So mag ich Krimis!

Berlin 1923. Die Inflation macht vielen Menschen das Überleben schwer. Eine Schwangerschaft gibt da nicht immer Grund zur Freude, muss Frau sich doch fragen, wie sie noch ein weiteres Kind ernähren kann. Und ist sie gar ledig, wird es noch schwerer. Dr.

Pompeji - Alberto Angela

Pompeji
von Alberto Angela

Lebendige Geschichte

Im Jahr 79 n. Chr. zerstörte ein gewaltiger Ausbruch des Vesuvs die Städte Pompeji, Herculaneum, Oplontis, Boscoreale, Terzigno und Stabiae und tötete ca. 5.000 Menschen. Praktisch jeden, der es nicht geschafft hatte, frühzeitig zu fliehen.

 

Todeshaus am Deich - Hannes Nygaard

Todeshaus am Deich
von Hannes Nygaard

Interessant, aber…

In der Hauke-Haien-Seniorenresidenz geht etwas nicht mit rechten Dingen zu. Natürlich muss man dort immer mit dem Ableben eines Bewohners rechnen, aber eine Häufung und unklare Begleitumstände machen dann doch stutzig. Grund genug für das Team der Kripo Husum, sich das Heim mal genauer vorzunehmen.

 

Unerklärliche Beschwerden? - Helga Pohl

Unerklärliche Beschwerden?
von Helga Pohl

Damit sich etwas ändert

Ihnen fehlt nichts. Freuen Sie sich, Sie sind gesund. Verspannungen hat jeder. Lassen Sie doch mal locker! So ganz jung sind Sie ja nicht mehr. Das ist vielleicht unangenehm, aber harmlos.

Seiten