Alle Rezensionen von BookHook

Schwarzer August - Gil Ribeiro

Schwarzer August
von Gil Ribeiro

Unglaublich atmosphärisch, tolle Charaktere und ein Fall, der es in sich hat

„Die einfache Form des Glücks lauerte manchmal an Stellen, an denen man sie nicht vermutete, und sprang einen plötzlich an.“ (S. 180)

 

„Fuseta lag ruhig im Sonnenuntergang. Eine kleine, verschlafen wirkende Perle, die umso schöner und anziehender war, weil sie um beides nicht wusste und deshalb nicht damit kokettierte.“ (S. 222)

 

Meine Meinung:

Das Antiquariat der Träume
von Lars Simon

Wenn die Kraniche sich verspäten - Eine bittersüße Geschichte, bei der die Grenze zwischen Realität und Traum verwischt

“Bücher können einen Menschen und die ganze Welt verändern, sie können einen zum Lachen und zum Weinen bringen, sie können einen verzaubern und sogar eine Seele retten, davon bin ich überzeugt.” (S. 62)

 

„Die Liebe überwindet alle Grenzen, vielleicht sogar die von Gott gemachten.“

 

Meine Meinung:

Nordseedämmerung - Christian Kuhn

Nordseedämmerung
von Christian Kuhn

Ausnahmezustand im Urlaubsparadies – ein atmosphärischer Küstenkrimi der etwas anderen Art

„Die Windböen, die an seinen Haaren zerrten, zogen alle Gedanken, den ganzen Stress aus ihm heraus. Als würde das Tosen der Nordsee alle schlechten Gedanken unter sich begraben.“ (S. 100)

 

Meine Meinung:

Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht - Elisabeth Ruckser

Bäuerinnen, Brot und Sehnsucht
von Elisabeth Ruckser

Leben - Uwe Laub

Leben
von Uwe Laub

Ein Ausnahme-Thriller – fesselnd, schockierend, top-aktuell und… beängstigend!

„Allein in den letzten fünfzig Jahren sind durch menschengemachte Umweltveränderungen sechzig Prozent der bekannten Säugetiere, Vögel, Fische und Reptilien ausgerottet worden.“ (S. 93)

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu - Natascha Manski, Diana Mosler

Lieblingsplätze Wesermarsch und umzu
von Natascha Manski Diana Mosler

Eine wunderbare (Küsten-)Region, in der es viel Tolles zu entdecken gibt!

Meine Meinung:

In Deutschland gibt es viele wunderbare Landstriche, die (meist vollkommen zu Unrecht!) touristisch eher unterschätzt sind. Die Autorinnen Natascha Manski & Diana Mosler haben es sich nun zur Aufgabe gemacht, Ihre Heimat näher vorzustellen und 88 tolle Ausflugstipps in der Wesermarsch und „umzu“ zusammengestellt.

 

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich - Mary E. Garner

Das Buch der gelöschten Wörter - Der erste Federstrich
von Mary E. Garner

Die dunkle Macht gelöschter Worte – eine faszinierende Story-Idee mit noch etwas Luft nach oben

„Wer hatte schon die Gelegenheit, in die Welt seines Lieblingsbuches einzutauchen? Zu sehen und zu spüren, was wir normalerweise nur mehr oder weniger gut imaginieren konnten? Auf eine verrückte, mich plötzlich ganz und gar ausfüllende Weise fühlte ich mich so besonders wie noch nie in meinem Leben. Auf eine Art … auserwählt.“

 

Meine Meinung:

Blutige Düne - Sabine Weiß

Blutige Düne
von Sabine Weiß

Der Tote in der Mörderkuhle – erneut ein spannender und sehr atmosphärischer Sylt-Krimi

„Und sie liebte den Sound des Meeres: das Brodeln der Brandung genauso wie das Knistern und Glucksen des Watts, das heisere Rascheln des Strandhafers und des Flugsands, das Lied der Meerstrandläufer ebenso wie das gehässige Keckern der Möwen. Glasblau brandete die Nordsee vor ihr an den Strand und ließ Millionen winziger Tropfen aufsprühen, die in der Luft funkelten.“ (S. 14)

 

Secret Protector, Band 1: Tödliches Spiel - Andrew Lane

Secret Protector, Band 1: Tödliches Spiel
von Andrew Lane

rasant und actiongeladen, doch manchmal ein bisschen “too much”

„Hinter ihm zerplatzten die Glastüren und ein Splitterregen fegte durch die Luft. Dann vernahm er das unverkennbare Stakkato automatischer Waffen: Im Gebäude wurde geschossen!“  (S. 50)

 

Meine Meinung:

Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder - Cathy Hummels, Antonia Gavazzeni, Christina Wiedemann

Das Zuckerfrei-Kochbuch für Kinder
von Cathy Hummels Antonia Gavazzeni Christina Wiedemann

Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen, 3 Audio-CD - Vanessa Walder

Die Unausstehlichen & ich - Freunde halten das Universum zusammen, 3 Audio-CD
von Vanessa Walder

Freunde sind wie Ketchup – eine wunderbare Fortsetzung eines tollen Romans für Jung und Alt

„Schon erstaunlich, wie viel Platz einer einnehmen kann, der fehlt.“

 

Unsere Meinung:

Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge - Alexander Oetker

Zara und Zoë - Tödliche Zwillinge
von Alexander Oetker

Ein Thriller der etwas anderen Art – absolut packend und mit zwei Ausnahme-Protagonistinnen

„So wie Zara jede Lüge, jede Offenbarung, jede Regung des menschlichen Gehirns antizipieren konnte, spürte Zoe hingegen jede Bewegung, jeden Laut, jede Gefahr und wusste sie abzuwehren.“ (S. 111)

 

Meine Meinung:

Meridian Princess 1 - Anja Ukpai

Meridian Princess 1
von Anja Ukpai

Geheimnisvoll, sehr atmosphärisch und packend – ein überzeugender Start!

„Achte auf die Augen. Die Augen sind der Schlüssel. Wenn du sie lesen kannst, kann dir niemand was vormachen.“ (S. 197)

 

Meine Meinung:

Mit „Meridian Princess“ hat Anja Ukpai (ihr Jugendbuch "Rabenherz" wurde mit dem Delia-Jugend-Literaturpreis ausgezeichnet) den ersten Band einer im wahrsten Sinne des Wortes fantastischen Trilogie vorgelegt.

Schulkinder gleich Sorgenkinder? - Walter Dorsch, Klaus Zierer

Schulkinder gleich Sorgenkinder?
von Walter Dorsch Klaus Zierer

Ein fundierter, praxisorientierter Ratgeber (nicht nur) für Eltern von Schulkindern

„Jedes Kind ist einzigartig und muss seinen eigenen Weg finden beziehungsweise finden können.“ (S. 75)

 

„Wir Erwachsene sollten unsere Welt, Leben und Lernen öfter mit den Augen der Kinder sehen!“ (S. 148)

 

Meine Meinung:

 

99 x Harz wie Sie ihn noch nicht kennen - Miriam Fuchs, Stefan Sobotta

99 x Harz wie Sie ihn noch nicht kennen
von Miriam Fuchs Stefan Sobotta

Der Harz mal anders – 99 „Geheim-Tipps“ rund um das höchste Gebirge Norddeutschlands

„Der Harz ist groß. Der Harz ist wunderschön. Und es gibt noch reichlich Unbekanntes, Herzliches, Einladendes und Unterhaltsames zu entdecken.“ (S. 5)

 

Meine Meinung:

VANITAS - Grau wie Asche - Ursula Poznanski

VANITAS - Grau wie Asche
von Ursula Poznanski

Ein sehr atmosphärischer Krimi mit rätselhaften Hintergründen - besser als Band 1!

Meine Meinung:

„Vanitas – Grau wie Asche“ ist nach „Vanitas – Schwarz wie Erde“ der zweite Band um die untergetauchte, ehemalige „V-Frau“ Carolin Bauer, die nun in einem Blumenladen am Wiener Zentralfriedhof arbeitet.

 

Blutgott - Veit Etzold

Blutgott
von Veit Etzold

Ein extrem harter Thriller mit Schock-Momenten und überraschenden Wendungen

„Eine Mischung aus Dante William Burroughs Drogenträumen und Hieronymus Bosch, garniert mit Verfall, Blut und Verwesung.“ (S. 339)

 

Meine Meinung:

Seiten