Alle Rezensionen von BookHook

Engelsgrund - Linus Geschke

Engelsgrund
von Linus Geschke

Das Monster unter dem Bett - ein dramatisches Finale für diese hervorragende „Born-Trilogie“

„Der menschliche Verstand entwickelte sich immer weiter, aber die Seele verrohte, und wenn es niemanden gab, der die Stimme erhob und sich dagegen auflehnte, würde irgendwann alles in einer apokalyptischen Katastrophe enden.“ (S. 33)

 

Meine Meinung:

Hinter diesen Türen -

Hinter diesen Türen
von Ruth Ware

Spiele-Comic Krimi: Sherlock Holmes - An der Seite von Mycroft (Hardcover) -

Spiele-Comic Krimi: Sherlock Holmes - An der Seite von Mycroft (Hardcover)
von

Alles über Roboter -

Alles über Roboter
von Andrea Erne

Räuchern in Winterzeit und Raunächten -

Räuchern in Winterzeit und Raunächten
von Christine Fuchs

Ein sehr spirituelles Buch über das Räuchern und die dafür klassischen Tage in der dunklen Jahreszeit

„Feuer und duftender Rauch vollbringen im Winter eine wahre Meisterleistung für uns: Sie vermitteln zwischen dem inneren und einem äußeren Zustand und besitzen die Kraft der Verwandlung.“ (S. 15)

 

Meine Meinung:

Mein Räucherkistchen -

Mein Räucherkistchen
von Christine Fuchs

Ein tolles Set (nicht nur) für Einsteiger, aber ohne Räucherstövchen

„Räuchern heißt vor allem auch, der inneren Stimme zu lauschen, auf die Sprache der Seele zu hören, der eigenen Intuition und Wahrnehmung zu vertrauen.“ (S. 8)

 

Meine Meinung:

Die Hornisse - Marc Raabe

Die Hornisse
von Marc Raabe

Der Geisterhof – der bislang persönlichste Fall für Tom Babylon

„In seinem Kopf dreht sich alles. Ihm wird übel. Lose Fäden fliegen umeinander und verbinden sich neu.“ (S. 478)

 

Meine Meinung:

Dies ist der dritte Band um den Berliner Ermittler Tom Babylon, der stets von den Geschehnissen seiner Jugend getrieben ist. Schnell nimmt der Thriller mit der brutalen Ermordung des Rockstars Brad Galloway an Fahrt auf.

 

WW - Satt mit den Zero Heroes -

WW - Satt mit den Zero Heroes
von Ww

Sehr abwechslungsreiche Rezepte für die „schlanke Linie“

Meine Meinung:

Nach einer zweiseitigen Kurz-Vorstellung des „meinWW+“-Programms von Weight Watchers und einem kurzen Portrait der begeisterten WW-Nutzerin „Daniela“ zur Erzeugung des passenden Community-Feelings geht es ab Seite 12 schon los mit dem umfang- und abwechslungsreichen Rezeptteil dieses Buches.

 

Die neue Nebenbei-Diät -

Die neue Nebenbei-Diät
von Elisabeth Lange

Quadratisch, praktisch, gut – viele Ernährungs-Tipps komprimiert und leicht verständlich präsentiert

„Hier geht es nicht um eine Diät, sondern um die Wiederentdeckung der natürlichen Lebensweise, für die wir gemacht sind.“ (S. 41)

Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Skandal im Bohemia (Fall 7) -

Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Skandal im Bohemia (Fall 7)
von Viviane Koppelmann

Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Die Crumply-Morde oder Das Zeichen der Vier (Fall 6) -

Sherlock & Watson – Neues aus der Baker Street: Die Crumply-Morde oder Das Zeichen der Vier (Fall 6)
von Viviane Koppelmann

Die fliegende Schule der Abenteurer -

Die fliegende Schule der Abenteurer
von Thilo Petry-Lassak

Ein fantasievolles und atemberaubendes Abenteuer mit liebevoller Gestaltung

„Vier Kinder, vier Gegenstände. Vier, wie meine treuen Freunde Sambal, Louie, Li und ich.“ (S. 159)

 

Unsere Meinung:

Geheimnisse der Hexen - Julie Légère, Elsa Whyte

Geheimnisse der Hexen
von Julie Légère Elsa Whyte

Ein interessantes Buch mit tollem Artwork aber unklarem Adressatenkreis

„Liebe Schwester, wenn du dieses Buch in Händen hältst, dann bedeutet das, du bist bereit, deine Lehrzeit anzutreten. Bestimmt hast du bereits einen Teil deiner Kräfte wahrgenommen; mit diesem Handbuch kannst Du lernen, sie weiterzuentwickeln und zu beherrschen.“ (Aus der Einleitung)

 

Funkenmord - Volker Klüpfel, Michael Kobr

Funkenmord
von Volker Klüpfel Michael Kobr

Klufti goes „Cold-Case“ – für alle Fans ein absolutes “must read”!

“Wieder verlangte jemand ein Versprechen von ihm, in diesem komplizierten Fall. Er hatte es bereits dem sterbenden Harald Mendler gegeben – nun gab er es ihrer Mutter.”

 

Meine Meinung:

Die Djurkovic und ihr Metzger -

Die Djurkovic und ihr Metzger
von Thomas Raab

Vom Schwarzen Blitz und Weißen Witz - ein skurriler, aber doch ernst zu nehmender Krimi mit viel Mundart

„Es nützt eben die beste Technik nichts, wenn sie den Menschen nur noch dümmer werden lässt, unaufmerksamer für sein Umfeld, blinder.“ (S. 199)

 

Meine Meinung:

Wonderlands -

Wonderlands
von

Ein wunderbarer Führer durch 100 ganz besondere Werke der Weltliteratur

 

„Viele der erdachten Wunderwelten in der Literatur sind warme, gemütliche Orte, an die sich der Leser aus der kalten Realität seiner Alltagsexistenz flüchten kann.“ (S. 143)

 

Meine Meinung:

Ich glaube, ich hatte es schon -

Ich glaube, ich hatte es schon
von Michael Mittermeier

Lachen ist die beste Medizin – und trotz Corona absolut unterhaltsam!

„Homeschooling ist für Hunderttausende Eltern zum Angstwort geworden,

für einige sogar ein Anwärter auf die Auszeichnung Unwort des Jahres.“ (S. 47)

 

 

Meine Meinung:

 

QualityLand 2.0
von Marc-Uwe Kling

Neue Quality – die gelungene Fortsetzung der rabenschwarzen, vor Sarkasmus strotzenden Zukunftsvision

„Heute suchen sich alle im Netz. Die wenigsten sind mit dem zufrieden, was sie finden, und versuchen die Lücke mit Selfies, Likes und Kommentaren zu stopfen.“ (S. 262)

„Der Mann zwei Pandas plitsch platsch dreizehn Sand Augen zu bumm.“ (der witzigste Witz der Welt - S. 115)

 

Meine Meinung:

Seiten