Alle Rezensionen von Bibliomarie

Dünentraumsommer - Tanja Janz

Dünentraumsommer
von Tanja Janz

Neue Liebe am Meer

~Marieke, eine junge Witwe, lebt mit Sohn Emil im Ruhrgebiet. Emils Asthmaanfälle werden immer stärker, so verlegt sie ihren Lebensmittelpunkt schweren Herzens an die Nordsee. Da in Sankt-Peter-Ording ein Pflegedienst personelle Verstärkung braucht, fällt ihre Wahl auf diesen Ort. Eine Wohnung kann die neue Chefin auch vermitteln.

Die Kinder von Nebra - Ulf Schiewe

Die Kinder von Nebra
von Ulf Schiewe

Die Himmelsscheibe

~Die Himmelsscheibe von Nebra ist ein ganz besonderer archäologischer Fund. Seit ihrem Auftauchen beschäftigt sie die Wissenschaft und noch mehr die Fantasie der Menschen. Es scheint ein winziges Fenster in das Leben unserer Vorfahren, ihr Denken und ihren Glauben.

Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser - Stephen Graham

Die Kunst des stilvollen Wanderns - Ein philosophischer Wegweiser
von Stephen Graham

Wenn die Sohle dünn ist, wird das Herz trüb

~~Vor gut hundert Jahren begann der englische Journalist und Reiseschriftsteller zu Fuß die Welt zu erkunden. Im Wandern fand er alles, was für ihn zur Freiheit, Charakterbildung und Selbstreflexion gehörte. Neben seinen Reiseberichten verfasste er auch eine Art Ratgeber zum richtigen Wandern.

Mordseeluft - Emmi Johannsen

Mordseeluft
von Emmi Johannsen

In der Sauna wartet der Tod

~Caro Falk kurt auf Borkum. Schon bei der Erstuntersuchung fällt ihr der Chef der Kurklinik, Dr. Schäfer, nicht grade angenehm auf. Trotzdem hätte sie ihn nicht gern gegart und gesotten in der Strandsauna gefunden!

Das Leben neu backen - Olivia Potts

Das Leben neu backen
von Olivia Potts

Ein Neubeginn

Olivia Potts ist Anwältin. Sogar eine erfolgreiche, sie gehört zur „höheren Anwaltschaft“ und eine Übernahme in der Kanzlei ist nur noch eine Formalität. Doch dann stirbt ihre Mutter. Ein Verlust, den sie nicht einfach wegstecken kann. Im Gegenteil, je länger sie trauert, umso stärker wird das Verlustgefühl.

Das Beste kommt noch - Richard Roper

Das Beste kommt noch
von Richard Roper

Mit dem Tod fängt es an

Eine kleine Unaufmerksamkeit lässt Andrew beim Einstellungsgespräch einer städtischen Behörde mit „Ja“ antworten  –  es war die Frage nach Ehefrau und Kindern – und nun kommt er aus der Nummer nicht mehr raus. Immer mehr muss er seine Geschichte ausschmücken, wenn der harmoniebedachte Chef sich nach der Familie erkundigt.

Die Toten vom Lärchensee - Joe Fischler

Die Toten vom Lärchensee
von Joe Fischler

Bussi in Tirol

~~Arno Bussi fristet sein Polizisten-Dasein im Archiv. Da wird er vom Innenminister Qualtinger persönlich auf einen Cold Case in Tirol angesetzt. Vor 5 Jahren kam dort ein Wirt ums Leben, aber weder Täter noch Motiv sind aufgeklärt worden. Kaum ist Arno in Stubenwald am Lärchensee angekommen, überschlagen sich dort die Ereignisse.

1965 - Der erste Fall für Thomas Engel - Thomas Christos

1965 - Der erste Fall für Thomas Engel
von Thomas Christos

Misslungen

Ein historischer Krimi auf zwei Zeitebenen – 1939 und 1965 – der auch noch in Düsseldorf spielt, das hat gleich mein Interesse geweckt. Ich bin zwar erst gut 10 Jahre später nach Düsseldorf gezogen, aber auch die Zeit davor war in vielen Erzählungen lebendig.

Wenn die Alpen Trauer tragen - Isabella Archan

Wenn die Alpen Trauer tragen
von Isabella Archan

Witzig, skurril und spannend

Mitzi ist eine etwas besondere junge Frau. Eine Tragödie in ihrer Kindheit hat sie geprägt und ihr ein Leben voller Schuldgefühle beschert. Vielleicht interessiert sie sich deshalb so für die Schicksale anderer Menschen. Ein Zeitungsartikel über eine alte Dame, die einen Enkeltrick-Betrüger überlistete, veranlasst sie den Kontakt mit ihr herzustellen.

Feuertaufe. Lorenz Lovis ermittelt - Heidi Troi

Feuertaufe. Lorenz Lovis ermittelt
von Heidi Troi

Erster Auftritt Lorenz Lovis

~~Für Lorenz Lovis kommt es knüppeldick. Sein Großonkel bittet ihn auf dem Krankenbett den Erbhof weiterzuführen und beruflich läuft es auch nicht. Er lässt sich von seinem verhassten Chef bei der Staatspolizei zur Kündigung provozieren. Nun steht er mit einem überschuldeten Bauernhof da, ohne Ahnung von der Landwirtschaft zu haben und sein regelmäßiges Einkommen fällt auch weg.

Spätsommer ist auch noch Sommer - Minna Lindgren

Spätsommer ist auch noch Sommer
von Minna Lindgren

Spätsommer

Ulla ist 74 als ihr Mann nach langer Krankheit verstarb. Die ganzen Jahre hat sie ihn gepflegt und es war weder leicht, noch war es schön, denn ihr Mann war ein Kotzbrocken mit Alkoholproblem. Doch kaum ist er tot, tauchen die Kinder Marko uns Susanna auf und wollen nun das Leben ihrer Mutter bestimmen.

Rosie - Rose Tremain

Rosie
von Rose Tremain

Eine Kindheit

~~Ich kenne und schätze Rose Tremain als Romanautorin. In ihrem neuen Buch erzählt sie die Geschichte ihrer Kindheit. Es ist eine autobiografische Erzählung, sie verdichtet ihre eigenen Erinnerungen zu einem eindringlichen Bild einer exemplarischen Kindheit in der englischen oberen Mittelschicht. Auch wenn der Krieg viele Einschnitte brachte, lebte man wohlhabend und sorgenfrei.

Die stummen Wächter von Lockwood Manor - Jane Healey

Die stummen Wächter von Lockwood Manor
von Jane Healey

Ein richtiger Schmöker

~~1939 – in London steigt die Furcht vor deutschen Bombenangriff. Da erreicht das Natural History Museum Majo Lockwoods Angebot, einen Teil der Sammlung auf seinem Landgut Lockwood Manor unterzubringen. Die junge Kuratorin Hetty Cartwright begleitet die Evakuierung der Säugetierabteilung.

Haarmann - Dirk Kurbjuweit

Haarmann
von Dirk Kurbjuweit

Der Werwolf von Hannover

~~In den unruhigen 20iger Jahren trieb Haarmann in Hannover sein Unwesen. Er ermordete über 20 junge Männer und zerstückelte ihre Leichen. Die Spitze der Perversität war der Verkauf des Fleisches an die notleidende Bevölkerung. Wie Jack the Ripper ist auch Fritz Haarmann längst in die Kriminalgeschichte eingegangen. Seine Taten haben Filme und Bücher inspiriert.

Der Franken-Bulle - Harry Luck

Der Franken-Bulle
von Harry Luck

Regionalkrimi mal anders

~~Die erfolgreiche Krimiautorin Barbara Schauer hat sich für die Verfilmung ihres Buches einen kleinen Cameo Auftritt gewünscht. In einer Szene soll sie das Mordopfer spielen. Die Klappe fällt auf der Oberen Brücke in Bamberg und der Schuss streckt die Schauer nieder. Das Requisit wurde mit einer scharfen Waffe ausgetauscht. Wer profitierte vom Tod der Autorin?

Krabbenkuss mit Schuss - Christiane Franke, Cornelia Kuhnert

Krabbenkuss mit Schuss
von Christiane Franke Cornelia Kuhnert

Wer hat die Teekanne geklaut

~Ostfriesland ist ein heißes Krimipflaster. Ganz besonders für Lehrerin Rosa, die ein unnachahmliches Talent für Leichenfunde zeigt. Nicht immer zur Freude von Dorfpolizist Rudi, der aber im Grunde ihren Spürsinn und ihre scharfsinnigen Schlussfolgerungen schätzt.

Der Gin des Lebens - Carsten Sebastian Henn

Der Gin des Lebens
von Carsten Sebastian Henn

Der Geschmack von Gin

Buch nimmt er sich sehr kenntnisreich dem Klassiker unter den Long Drinks an: dem Gin.

Glasflügel - Katrine Engberg

Glasflügel
von Katrine Engberg

Sommerfuglen

~~Der Morgen beginnt nicht schön für den Kopenhagener Schüler, der sich mit Zeitungsaustragen sein Taschengeld aufbessert. In einem Stadtbrunnen findet er einen Toten. Es bleibt nicht bei diesem Leichenfund. Jeppe Kørner wird auch an den Folgetagen damit konfrontiert.

Die Geheimnisse meiner Mutter - Jessie Burton

Die Geheimnisse meiner Mutter
von Jessie Burton

Vielschichtig

Rose hat ihre Mutter nie gekannt. Als Kind dachte sie sich Fantasiegeschichten aus, die sie ihren Schulfreunden erzählte. Erst als Erwachsene erfährt Rose vom Verschwinden der Mutter Elise, ihrer Liebesbeziehung zur damals berühmten Schriftstellerin Constance Holden, und dass sie ihr Baby bei einer Freundin zurückließ und spurlos verschwand.

Die Kleider der Frauen - Natasha Lester

Die Kleider der Frauen
von Natasha Lester

Ein Leben für die Mode

Estella wächst inmitten von Mode und Design auf. Ihre Mutter arbeitet als Näherin in einem bekannten Atelier und Estella zeigt schon von klein an Begabung für Schnitte und Design. Aber es ist das Paris der 40iger Jahre. Besatzung und Krieg lassen wenig Platz für Mode und als Estella bei einer Mission für Widerstand einspringt, bringt sie sich in große Gefahr.

Seiten