Alle Rezensionen von Nabura

Die Spiegelreisende - Christelle Dabos

Die Spiegelreisende
von Christelle Dabos

Gelungener Reihenabschluss der Spiegelreisenden!

Die Welt der Archen scheint dem Untergang nahe zu sein: Immer häufiger verschwinden Stücke und mit ihnen all ihre Bewohner. Ophelia und Thorn sind fest entschlossen, das Geheimnis von Eulalia Gort und dem Anderen endlich zu lüften und die Zerstörung aufzuhalten.

Bretonische Spezialitäten - Jean-Luc Bannalec

Bretonische Spezialitäten
von Jean-Luc Bannalec

Dupin ermittelt in Saint-Malo

Ausgerechnet gemeinsam mit seinem Präfekten Locmariaquer wird Dupin die nächsten vier Tage auf einem Seminar an der Polizeischule in Saint-Malo verbringen. Dort sind die Präfekten der vier bretonischen Départmements mit jeweils einem ihrer Kommissare zusammengekommen, um über die Verbesserung der Zusammenarbeit zu sprechen.

Das sternenlose Meer - Erin Morgenstern

Das sternenlose Meer
von Erin Morgenstern

Ein kreatives Feuerwerk der Phantastik

Zachary Ezra Rawlins studiert Neue Medien mit Fokus auf Videospieldesign. Er liest jedoch auch gerne, und so fällt ihm eines Tages in der College-Bibliothek ein altes, in weinrotes Leinen gebundenes Buch auf, dessen Buchrücken und Vorderseite leer sind. Es gibt keinerlei Hinweis auf den Verfasser, nur einen Titel: „Süßes Leid“.

Brüder - Jackie Thomae

Brüder
von Jackie Thomae

Ein Porträt zweier Brüder, die sich nicht kennen

Mick und Gabriel haben eine Sache gemeinsam: Sie sind ohne Vater aufgewachsen. Außerdem sind sie Halbbrüder und haben von ihrem afrikanischen Vater eine Hautfarbe geerbt, mit der sie in Deutschland auffallen. Ihre Lebenswege sind ganz unterschiedlich: Mick ist in Berlin geblieben, feiert gern und lässt sich durchs Leben treiben.

Children of Virtue and Vengeance - Tomi Adeyemi

Children of Virtue and Vengeance
von Tomi Adeyemi

Dieser zweite Band wird von Krieg und mangelnder Kommunikation geprägt

Nach den Ereignissen im Tempel auf der Heiligen Insel kehren Zélie und Amari auf dem von Roën und seinen Söldnern gekaperten Kriegsschriff aufs Festland zurück. Während Zélie um ihren Vater trauert, überlegt Amari, wie sie auf den ihr nun rechtmäßig zustehenden Thron gelangt.

City of Girls - Elizabeth Gilbert

City of Girls
von Elizabeth Gilbert

Eintauchen ins pulsierende New York des Jahres 1940 und die Theaterwelt

Vivian stammt aus einer wohlhabenden Familie, doch während ihres ersten Jahrs am renommierten Vassar College hat sie zur Enttäuschung ihrer Eltern keinerlei Ehrgeiz gezeigt und wurde freigestellt. Zu Hause wissen ihre Eltern nichts mit ihr anzufangen: Ihr Vater ist mit der Leitung einer Hämatit-Mine beschäftigt, ihre Mutter mit allem rund um Pferde und das Reitturniere.

Das kleine Hotel auf Island - Julie Caplin

Das kleine Hotel auf Island
von Julie Caplin

Ein Liebesroman für gemütliche Lesestunden mit Fernweh-Potenzial

Lucy sucht verzweifelt nach einem neuen Job, denn seit sie gefeuert wurde will niemand die Hotelmanagerin mit der Lücke im Lebenslauf einstellen. Zumindest niemand in England - ein kleines Hotel auf Island gibt ihr eine Chance.

Hin und nicht weg - Lisa Keil

Hin und nicht weg
von Lisa Keil

Stadtpflanze trifft auf Tierarzt auf dem Land

Anabel lebt in Berlin und hat trotz ihres Kellner-Jobs im „Triple x“ nicht genug Geld, um die Miete für ihr kleines WG-Zimmer zu bezahlen. Ihr Vater, bei dem sie Schulden anhäuft, liegt ihr deswegen schon lange in den Ohren. Doch als nun auch ihre Freunde sagen, dass es so nicht weitergehen kann, muss sie erst mal raus aus Berlin.

Das wirkliche Leben - Adeline Dieudonné

Das wirkliche Leben
von Adeline Dieudonné

Ein Mädchen, das kein Opfer sein will

In einem Fertigbauhaus am Waldrand wohnt die Ich-Erzählerin der Geschichte, ein zehnjähriges Mädchen, zusammen mit ihren Eltern und ihrem Bruder Gilles. Das liebste Hobby ihres Vaters ist die Großwildjagd und das Zimmer mit den Trophäen für die Kinder streng tabu. Die meiste Zeit verbringt er mit Whisky vor dem Fernseher.

Marta schläft
von Romy Hausmann

Die Spannung steigt, nachdem man sich einen Überblick verschafft hat

Nadja arbeitet als Assistentin in einer Kanzlei. Kurz vor Feierabend taucht Laura, Nadjas ehemalige Kollegin und inzwischen die Frau ihres Chefs, völlig aufgelöst in ihrem Büro auf. Doch ihr Mann ist noch immer auf einer Konferenz, und Nadja begleitet sie nach Hause. Mit der Leiche in Lauras Wohnzimmer hätte sie allerdings nicht gerechnet.

Friday Black - Nana Kwame Adjei-Brenyah

Friday Black
von Nana Kwame Adjei-Brenyah

Krasse Geschichten mit dystopischen und irrealen Szenarien

Stell dir vor, Du arbeitest am Black Friday in einem Bekleidungsgeschäft - und die Menschen kommen aufgrund der Angebote nicht nur in Massen, sie drehen dabei völlig durch und verhalten sich zombiehaft ganz ohne Rücksicht auf Verluste. Mehrere Tote pro Geschäft sind normal, sie werden in einer Ecke gesammelt.

Vengeful - Die Rache ist mein - V. E. Schwab

Vengeful - Die Rache ist mein
von V. E. Schwab

Ein actionreicher und rasanter Fantasy-Thriller

Fünf Jahre sind vergangen, seit Victor Vale und Eli Ever sich in einem folgenreichen Kampf begegnet sind. Seither gilt Victor als tot, und Eli ist als Massenmörder hinter Schloss und Riegel. Doch die Wahrheit sieht etwas anders aus: Victor lebt, doch seine Fähigkeit hat sich verändert und wird zunehmend zur Bedrohung für ihn selbst.

Die Schwestern vom Ku'damm: Tage der Hoffnung - Brigitte Riebe

Die Schwestern vom Ku'damm: Tage der Hoffnung
von Brigitte Riebe

Kann Floris Traum von einem Leben als Künstlerin wahr werden?

Im Jahr 1958 kehrt Florentine Thalheim nach West-Berlin zurück. Sechzehn Monate hat sie in Paris verbracht, doch dann hat ihr Freund Pascal sie verlassen. Auch in der Heimat hat sie nur eins im Sinn: Kunst!

Meine Schwester, die Serienmörderin - Oyinkan Braithwaite

Meine Schwester, die Serienmörderin
von Oyinkan Braithwaite

Speziell und originell - mir hat es gefallen!

Korede und ihrer Schwester Ayoola begegnet der Leser zum ersten Mal, als sie gerade dabei sind, eine Leiche zu entsorgen. Es handelt sich um Ayoolas Freund, auf den sie aus Notwehr mit einem Messer eingestochen hat. Und Korede weiß als Krankenschwester eben, wie man sauber macht.

Kein Teil der Welt - Stefanie de Velasco

Kein Teil der Welt
von Stefanie de Velasco

Einblicke in eine fremd erscheinende Welt

Esther und Sulamith waren von klein auf beste Freundinnen, die alle Geheimnisse miteinander geteilt haben. Für sie als Teil der Zeugen Jehovas war da immer eine Distanz zu den Weltmenschen in der Schule. Doch dann verliebt Sulamith sich und beginnt, den Glauben mit seinen Regeln und Pflichten zu hinterfragen.

Wie viele willst du töten - Joanna Schaffhausen

Wie viele willst du töten
von Joanna Schaffhausen

Wird an Ellerys Geburtstag erneut ein Mensch verschwinden?

Ellery hat in ihrem Leben früh Schreckliches erlebt: An ihrem vierzehnten Geburtstag geriet sie in die Fänge eines Serienmörders. Doch im Gegensatz zu den Mädchen vor ihr kam sie mit dem Leben davon: Reed Markham vom FBI konnte den Täter überführen und fand sie in dessen Wandschrank. Vierzehn Jahre später ist Ellery selbst Polizistin in Woodbury, Massachusetts.

Neuleben - Katharina Fuchs

Neuleben
von Katharina Fuchs

Ein neues Leben in West-Berlin

Im West-Berlin des Jahres 1953 studiert Therese Jura an der Freien Universität und steht kurz vor dem ersten Staatsexamen. In der DDR durfte sie nicht studieren, denn ihre Familie hatte Landbesitz und ihr Ziehvater war als Offizier bei der Wehrmacht. Doch als eine von zwei Frauen wird ihr von dem Professoren und Kommilitonen auch nach mehreren Semestern noch immer das Leben schwer gemacht.

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst - Nick Hornby

Keiner hat gesagt, dass du ausziehen sollst
von Nick Hornby

Zehn kurze Episoden mit Unterhaltungswert

Tom und Louise treffen sich vor ihrer ersten Sitzung der Paartherapie im Pub gegenüber. Vier Mal hat Louise mit einem anderen Mann geschlafen und es Tom schließlich gestanden. Nun steht die Ehe des arbeitslosen Musikkritikers mit der Ärztin auf dem Prüfstand. Gibt es für sie noch eine Zukunft? Darüber reden die beiden mal direkt, mal über Umwege.

Bleib doch, wo ich bin - Lisa Keil

Bleib doch, wo ich bin
von Lisa Keil

Ein Roman für gemütliche Lesestunden

In „Bleib doch, wo ich bin“ betreibt Kaya im ländlichen Neuberg ein Büchercafé. Ihre Freizeit verbringt sie am liebsten bei ihrem Shetlandpony Achterbahn. Häufig passt sie auf ihre Nichte Milli auf, die sich eines Tages mit einer heiklen Bitte an sie wendet: Kaya soll sich als Millis Mutter ausgeben und einen Termin mit Millis neuem Klassenlehrer wahrnehmen.

Miracle Creek - Angie Kim

Miracle Creek
von Angie Kim

Ist Elizabeth eine Mörderin?

In der amerikanischen Kleinstadt Miracle Creek kommt es zur Explosion eines Sauerstofftanks, wodurch ein achtjähriger Junge sowie eine fünffache Mutter sterben. Angeklagt wegen Mordes ist nun die Mutter des Jungen: Sie soll das Feuer gelegt haben, das zur Explosion geführt hat.

Seiten