Alle Rezensionen von meggie

Stranger Things Comics: Der Rowdy -

Stranger Things Comics: Der Rowdy
von Greg Pak

aus Sicht eines Außenstehenden

Troy fühlt sich gedemütigt, seit Elfie ihn vor der ganzen Schule blamiert und ihm den Arm gebrochen hat. Er schwört Rache, auch angeheizt von seinem Vater, der ihn ständig niedermacht und ihn ermutigt, sich zu wehren.

Der erste letzte Tag -

Der erste letzte Tag
von Sebastian Fitzek

ein Roadtrip ins Leben

Livius Reimer sitzt eigentlich im Flugzeug auf dem Weg nach Berlin, um dort einen Buchvertrag zu unterschreiben und seine Ehe mit Yvonne zu retten. Doch plötzlich startet der Flieger nicht und er findet sich vor dem Schalter einer Mietwagenfirma wieder, um überteuert einen Wagen zu mieten, damit er rechtzeitig  in Berlin ankommt.

Die Telefonzelle am Ende der Welt -

Die Telefonzelle am Ende der Welt
von Laura Imai Messina

mitreißend emotional

Yui hat beim Tsunami 2011 ihre Tochter und ihre Mutter verloren. Sie trauert jeden Tag um die beiden. In einer von ihr moderierten Show im Radio hört sie zum ersten Mal vom "Telefon des Windes", einer Telefonzelle inmitten eines Gartens am Hang des Kujirayama. Tausende Menschen kommen zu der Telefonzelle, um dort zu "telefonieren", obwohl das Telefon nicht angeschlossen ist.

Strangeworlds - Öffne den Koffer und spring hinein! - L. D. Lapinski

Strangeworlds - Öffne den Koffer und spring hinein!
von L. D. Lapinski

zu komplex

Flick ist mit ihrer Familie nach Little Wyvern gezogen. Am ersten Tag im neuen Zuhause untersucht Flick die Stadt und stößt dabei auf das Reisebüro "Strangworlds". Doch hinter dem unscheinbaren kleinen Laden verbirgt sich etwas sehr Ungewöhnliches. Im Reisebüro stehen einige Koffer und diese beherbergen geheimnisvolle Welten. 

Die Mitternachtsbibliothek -

Die Mitternachtsbibliothek
von Matt Haig

Nora beschließt zu sterben

Nora Seed hat kein Talent. Was sie auch anpackt, geht schief. So lange, bis sie beschließt, ihr Leben zu beenden. Doch statt sich dort wiederzufinden, wo man nach Beendigung des Lebens hinkommt, findet sich Nora in einer Bibliothek wieder. Geführt von ihrer alten Schulbibliothekarin Mrs Elm. In der Bibliothek befinden sich Unmengen an Büchern, grüne Bücher.

Dein perfektes Jahr - Charlotte Lucas

Dein perfektes Jahr
von Charlotte Lucas

die Findung zu sich selbst

Jonathan Grief hat einen strukturierten Alltag. Als Inhaber eines renommierten Verlagshauses kann er sich entspannt zurücklehnen. Als er am Neujahrsmorgen seine Joggingrunde dreht und zu seinem Fahrrad zurückkehrt, hängt am Lenker eine kleine Tasche, in der sich ein Filofax befindet.

Jackaby
von William Ritter

ungewöhnlich gut

Als Abigail Rook in New Fiddleham ankommt, hat sie nicht mehr dabei als einen Koffer und den Traum, neu zu beginnen. Doch ihr Start in der Stadt ist sehr holprig. Bis sie einen Aushang sieht, dass ein gewisser R.F. Jackaby einen Assistenten sucht. 

Silber - Die Hochzeit - Kerstin Gier

Silber - Die Hochzeit
von Kerstin Gier

kurz, knackig, komisch

In diesem Bonuskapitel kommt erstmals Mia zu Wort - aus ihrer Sicht wird der Tag der Hochzeit ihrer Mutter Ann mit Ernest Spencer erzählt. 

 

Silber - Das dritte Buch der Träume
von Kerstin Gier

Können Träume wahr werden?

Liv, Henry und Grayson müssen aufpassen, dass ihr Geheimnis nicht ans Licht kommt. Denn Arthur hat die Geheimnisse der Traumwelt ergründet und droht ihnen. Die komischen Vorkommnisse an der Frognel Academy scheinen auch auf sein Konto zu gehen. Doch dann wird Arthur selbst angegriffen und der Verdacht kommt auf, dass es doch Anabel - Arthurs Ex-Freundin - ist, die ihre Hände im Spiel hat.

Silber - Das zweite Buch der Träume -

Silber - Das zweite Buch der Träume
von Kerstin Gier

nicht so packend wie Teil 1

Liv hat ihre Fähigkeit, sich im Schlaf in der Traumwelt aufzuhalten, perfektioniert und genießt jede Minute, die sie mit Henry verbringen kann. Doch in den Korridoren der Traumwelt treiben sich auch dunkle Gestalten herum. Auch Liv's Schwester Mia fängt an, sich während dem Schlafen nicht normal zu verhalten und schlafwandelt durchs Haus.

Einer muss doch anfangen! -

Einer muss doch anfangen!
von Werner Milstein

ein viel zu kurzes Leben

Wenn man den Namen Sophie Scholl hört, verbindet man ihn mit dem 2. Weltkrieg und dem Widerstand gegen den Nationalsozialismus. Man verbindet ihn mit Freiheit und dem Kampf darum, diese zu erlangen.

Das Leben ist zu kurz für irgendwann -

Das Leben ist zu kurz für irgendwann
von Ciara Geraghty

ein emotionaler Roadtrip

Als Terry bei ihrer an MS erkranken Freundin Iris zu Hause ankommt und sie dort nicht vorfindet, nutzt sie ihren Zweitschlüssel und findet in der Wohnung einen Brief, in dem Iris erklärt, dass sie auf dem Weg nach Zürich in eine Sterbeklinik ist, um dort ihrem Leben ein Ende zu setzen. 

Die Meisterin: Alte Feinde -

Die Meisterin: Alte Feinde
von Markus Heitz

ein fulminanter Abschluss

Als die Werwölfin Dara von der geheimnisvollen Molaris angegriffen und vor eine Wahl gestellt wird, überschlagen sich die Ereignisse. Geneve versucht zusammen mit mit Alessandro Bugatti herauszufinden, was Molaris im Schilde führt, als die schreckliche Nachricht kommt, dass Alessandros Sohn getötet wurde.

Cryptos - Ursula Poznanski

Cryptos
von Ursula Poznanski

virtuell und erschreckend

Jana hat Kerrybrook gestaltet, ein idyllisches Fischerdorf mit heimeliger Atmosphäre. Doch dann werden ihr Ausfälle angezeigt. Um die Ursache aufzudecken, begibt sie sich selbst nach Kerrybrook. Vor ihren Augen wird jedoch eine Frau getötet. Eigentlich kein Problem. Die Frau ist jedoch auch im realen Leben gestorben.

Grün -

Grün
von Hermann J. Roth

grünes Wissen interessant verpackt

Die Farbe Grün begleitet uns schon seit ewigen Zeiten. Sie steht für vieles in unserem Leben. Vorrangig wohl für das Leben selbst. Denn Grün ist der Ursprung, allein schon zu finden in dem von Pflanzen hergestellten Chlorophyll, das die Blätter grün färbt und die Fotosynthese startet, damit der für uns wichtige Sauerstoff produziert werden kann.

 

Memoiren und Falschinformationen -

Memoiren und Falschinformationen
von Jim Carrey

Wirr und planlos

Jim Carrey, bekannt aus Filmen wie "Der Grinch" oder "Dumm und dümmer", steht für Comedy und meist gute Unterhaltung. Sein "fast" autobiographischer Roman jedoch hat mich gelehrt, dass hinter dem komödiantischen Talent auch noch ein anderer Jim Carrey zu finden ist. Der Schreibende, der mit seinen eigenen Niederlagen gewachsen ist.

 

Stranger Things Comics: Zombie Boys -

Stranger Things Comics: Zombie Boys
von Greg Pak

ein kleiner Zwischengang zur Serie

Will Byers ist gerade aus den Fängen der anderen Welt befreit worden und trauert mit den anderen um Elfie. Tief in seinem Unterbewusstsein quält Will jedoch immer noch diese dunkle Seite. Er merkt, dass sie mehr und mehr von ihm Besitz ergreift. Doch mit jemandem reden kann er nicht. 

Die Flüsse von London - Graphic Novel -

Die Flüsse von London - Graphic Novel
von Ben Aaronovitch

Die geheimnisvolle Vergangenheit des Thomas Nightingale

Thomas Nightingale gibt wenig über seine Vergangenheit preis. Als er an einer Beerdigung teilnimmt und nicht damit rausrücken will, woher er den Verstorbenen kennt, macht sich Peter Grant daran, alte Fallakten zu lesen und stößt dabei auf ein Geheimnis, welches die Zerstörung ganz Englands beinhaltet.

 

Stranger Things -

Stranger Things
von Jody Houser

Das letzte Einhorn - Peter S. Beagle, Peter B. Gillis, Renae De Liz

Das letzte Einhorn
von Peter S. Beagle Peter B. Gillis Renae De Liz

Wirklich das letzte?

Das Einhorn lebt in seinem Wald, zurückgezogen und ohne sich Gedanken über das Leben zu machen. Bis es eines Tages durch Zufall hört, dass es das letzte sein soll. So macht es sich auf die Suche nach weiteren Einhörnern und kommt bald dem Roten Stier auf die Spur, der auf König Haggards Schloss lebt und die Einhörner gefangen halten soll.

Seiten