Alle Rezensionen von Elenas-ZeilenZauber

Mein Leben als lexikalische Lücke -

Mein Leben als lexikalische Lücke
von Groh Kyra

Mein Leben als lexikalische Lücke

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nachdem ich auf Astis Hexenwerk so eine begeisterte Rezension zu dem Buch gelesen hatte, habe ich es mir von ihr ausgeliehen. Jetzt ist die Frage, bin ich auch so begeistert von dem Buch?

Geistkrieger: Libellenfeuer -

Geistkrieger: Libellenfeuer
von Sonja Rüther

Geistkrieger - Libellenfeuer

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Nach dem ersten Teil „Feuertaufe“, war ich so neugierig auf die Fortsetzung. Und ich verrate es euch schon mal: es war wieder ein spannendes Erlebnis!

Der Hain hinter dem Herrenhaus - Jenny Wood

Der Hain hinter dem Herrenhaus
von Jenny Wood

Der Hain hinter dem Herrenhaus

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Wie der Titel schon impliziert, ist der Hain hinter dem Herrenhaus wichtig. Aber es beginnt mit dem Worldbuilding und wir lernen die Protagonisten kennen. Diese bedienen auf den ersten Blick ihre Klischees und ich ahnte bereits, dass mehr dahinter steckt. Aber wie viel mehr, konnte ich nicht absehen.

Die Totenbändiger - Band 22: Fatalitäten -

Die Totenbändiger - Band 22: Fatalitäten
von Nadine Erdmann

Die Totenbändiger 22 - Fatalitäten

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Allmählich wirft das Finale seine Schatten voraus und das Tempo der Handlung wird spürbar angezogen. Es werden Kräfte, Möglichkeiten und Chancen ausgelotet; Pläne geschmiedet, verworfen, neu aufgesetzt; Erkenntnisse werden gewonnen und in die Pläne eingebunden.

In 100 Tagen zu einem jüngeren Gehirn -

In 100 Tagen zu einem jüngeren Gehirn
von Sabina Brennan

In 100 Tagen zu einem jüngeren Gehirn

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Da ich nicht 100 Tage mit der Rezension warten wollte, habe ich die Aufgaben erst mal nur angerissen und mich auf die Erläuterungen konzentriert. Die eben erwähnten Aufgaben arbeite ich nach und nach, wie es angeraten ist, ab. Denn ein jüngeres Hirn ist immer gut.

Flucht -

Flucht
von Mike Landin

Flucht

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Der Klappentext verrät nicht viel und macht definitiv neugierig. Und ich verrate es euch schon mal, die Neugier hat sich bezahlt gemacht.

... und plötzlich Pilger -

... und plötzlich Pilger
von Johannes Zenker

... und plötzlich Pilger

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Da ich ein Fan von rigorosen und klaren Handlungen bin, hat mir Zenkers Wechsel vom stumpfen All-inclusive-Urlaub zum Pilgern sehr gefallen. Für alle, denen das zu extrem ist, sucht euch einfach mal eine kleine Pension oder wagt euch sogar an AirBnB und traut euch in einem kleinen Restaurant, in dem nur Locals sitzen, zu essen.

Die Wächter von Magow - Band 6: Fataler Familienausflug -

Die Wächter von Magow - Band 6: Fataler Familienausflug
von Regina Mars

Die Wächter von Magow 6 - Fataler Familienausflug

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Endlich gibt es eine Spur von Sofies verschwundener Mutter. Und wie sollte es anders sein, die Chaos-Truppe folgt dieser Spur gemeinsam. Dabei kommen Gefühle wie Vorfreude auf die Mutter, aber auch Angst vor der Wahrheit aufs Tapet. Denn warum hat sie damals ihren Tod vorgetäuscht?

Erasmus Emmerich und die Maskerade der Madame Mallarmé - Katharina Fiona Bode

Erasmus Emmerich und die Maskerade der Madame Mallarmé
von Katharina Fiona Bode

Die Totenbändiger - Band 21: Nebelzeit -

Die Totenbändiger - Band 21: Nebelzeit
von Nadine Erdmann

Die Totenbändiger 21 - Nebelzeit

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Es ist unglaublich, aber Evan wurde von Carlon verschleppt und ist seitdem verschwunden. Jetzt beginnt ein Wettlauf gegen die Zeit, denn es ist kein Geheimnis, dass Carlton über Leichen geht und Evan in großer Gefahr schwebt. Da ist sogar der nächste Nebellockdown nur noch zweitrangig.

Wikingerblut – Die Rache des Kriegers -

Wikingerblut – Die Rache des Kriegers
von Jürgen Bärbig

Wikingerblut - Die Rache des Kriegers

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Ein MUSS für alle Fans der Serie „Vikings“.
So, Statement abgegeben, beginnen wir mal mit der Rezension ;)

Leonie -

Leonie
von Ulrike Parthen

Leonie: Männer und andere Pleiten

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Also der Titel ist schon Programm. Ich grinste häufig über Leonies Erlebnisse mit den Typen und hatte das eine oder andere Déjà-vu.

Mord im Dos Santos -

Mord im Dos Santos
von Marie Anders

Mord im Dos Santos

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

Geistkrieger: Feuertaufe -

Geistkrieger: Feuertaufe
von Sonja Rüther

Geistkrieger - Feuertaufe

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Dass Sonja Rüther schreiben kann, wusste ich ja bereits, aber was sie mit „Geistkrieger“ geschaffen, ist einfach unglaublich. Ich weiß gar nicht, wo ich anfangen soll.

Born -

Born
von Kris Brynn

Born

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Kaum begann das Hörbuch, war ich auch schon mitten in der Handlung, auch wenn ich erst nach und nach die dystopische Welt kennenlernte. Doch das geschah zum größten Teil mit „Show don’t tell“. Gepaart mit dem locker-flockigen Schreibstil ergab sich ein rundes Bild, welches flüssig ins Ohr geht.

Martin Hais - Generation Z -

Martin Hais - Generation Z
von Dennis Kornblum

Martin Hais - Generation Z

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

Chester -

Chester
von Matthias Clostermann

Chester

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Beginnen wir mal mit meinem Lieblingsthema: Klappentext. Mal wieder verrät er zuviel vom Buch. Fast die Hälfte der Handlung erfährt der Leser dadurch. Ich bin froh, dass ich das Buch vor Erscheinen des KT lesen durfte, denn sonst hätte ich sehnsüchtig und genervt auf den Moment gewartet, an dem es endlich Handlung gibt, die mir noch nicht verraten wurde.

Die Totenbändiger - Band 20: Geisterjagd -

Die Totenbändiger - Band 20: Geisterjagd
von Nadine Erdmann

Die Totenbändiger - Geisterjagd

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Während Cam den Ghost Reapers bei Aufträgen hilft, lernen wir den Zwilling und seine Fähigkeiten besser kennen. Das bietet mir viel Potential für Überlegungen, welche Ideen die Autorin noch in petto hat.

Buchwächter Band 1 -

Buchwächter Band 1
von Andreas Hagemann

Das Buch der Phantasien

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘

Prototyp -

Prototyp
von Matthias Clostermann

Prototyp

‘*‘ Meine Meinung ‘*‘
Beginnen wir mal mit meinem Lieblings-Mopper-Punkt: dem Klappentext.
Der unten Stehende ist klasse - er macht neugierig und verrät nur das Wichtigste. Doch leider folgt auf den Buchplattformen noch ein weiterer Abschnitt und nach dessen Lektüre kann man die erste Hälfte des Buches getrost skimmen. Wer immer das verzapft hat: gaaaanz schlecht!

Seiten