Alle Rezensionen von Steffi_the_bookworm

Sturmtochter, Band 2: Für immer verloren - Bianca Iosivoni

Sturmtochter, Band 2: Für immer verloren
von Bianca Iosivoni

Gute Fortsetzung

3.5

Der erste Teil der Sturmtochter der Reihe konnte mich total begeistern und trotz des fiesen Cliffhangers am Ende, hat der zweite Teil seit Erscheinungstermin noch ein wenig auf meinem Sub geschlummert.

Sylt oder Sahne - Claudia Thesenfitz

Sylt oder Sahne
von Claudia Thesenfitz

Flop

Ich habe schon ein paar Bücher von Claudia Thesenfitz gelesen, die mir auch ganz gut gefallen haben, so dass ich sehr gespannt auf ihren neuesten Roman "Sylt oder Sahne" war.

Der Schmetterlingsgarten - Marie Matisek

Der Schmetterlingsgarten
von Marie Matisek

Setting überzeugend, Charaktere leider nicht

Da ich bereits zwei Italien-Romane von Marie Matisek gelesen habe, war ich sehr gespannt auf "Der Schmetterlingsgarten".

Mad about the Medic - Piper Rayne

Mad about the Medic
von Piper Rayne

Amüsanter Abschluss der Reihe

"Mad about the Medic" ist der Abschluss der Reihe rund um die Bianco Brüder und im dritten Teil geht es nun um Luca, das Nesthäkchen der Brüder.

Die Seidenvilla - Tabea Bach

Die Seidenvilla
von Tabea Bach

Guter Auftakt

Da ich bereits die Kamelieninsel-Reihe der Autorin gelesen, war ich sehr gespannt auf den Auftakt ihrer neuen Reihe.

Die Schule der kleinen Ponys - Ein Heuhaufen voller Geheimnisse - Anne Wolff

Die Schule der kleinen Ponys - Ein Heuhaufen voller Geheimnisse
von Anne Wolff

Total niedlich

"Die Schule der kleinen Ponys" hat mich auch als Erwachsene mit seinem zuckersüßen Cover und dem Klappentext neugierig gemacht.

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal - Stella Tack

Night of Crowns: Spiel um dein Schicksal
von Stella Tack

Schwarz oder weiß?

4.5

Bei "Night of Crowns" war ich im Vorwege ein wenig skeptisch, ob das Buch meinen Geschmack treffen wird, da ich mit Fantasy immer wieder meine Probleme habe. Dennoch hat mich das Buch, da mich der Klappentext gereizt hat und ich auch schon ein Buch der Autorin gelesen habe.

Kirschkuchen am Meer - Anne Barns

Kirschkuchen am Meer
von Anne Barns

Küstenroman zum wohlfühlen

Dies ist nun bereits das fünfte Buch, welches ich von Anne Barns gelesen und ich mag immer wieder den lockeren leichten Erzähstil sowie das Küstensetting in ihren Romanen.

Ponyhof Apfelblüte 1 - Lena und Samson - Pippa Young

Ponyhof Apfelblüte 1 - Lena und Samson
von Pippa Young

Süße Ponygeschichte

Lena zieht mit ihrer Mutter in den kleinen Ort Willow Springs und die Freude ist bei Lena riesengroß als sie eine Koppel mit Ponys entdeckt, denn es ist schon lange ihr größter Wunsch reiten zu lernen.

Die Mühlenschwestern - Die Liebe kennt den Weg zurück - Jana Lukas

Die Mühlenschwestern - Die Liebe kennt den Weg zurück
von Jana Lukas

Gelungener Auftakt

Da ich schon einige Romane von Jana Lukas gelesen habe und mir diese auch sehr gefallen haben, war ich sehr gespannt auf den Auftakt ihrer Reihe um die Mühlenschwestern.

Hibiskustage - Sabine Lay

Hibiskustage
von Sabine Lay

Wundervoller Roman über Freundschaft

"Hibiskustage" ist ein Buch an das gar keine großen Erwartungen hatte, sondern mich einfach nur auf eine unterhaltsame Geschichte gefreut habe.

Aquarius - Herz über Kopf durch die Zeit - Marina Neumeier

Aquarius - Herz über Kopf durch die Zeit
von Marina Neumeier

Unterhaltsame Zeitreisegeschichte

3.5

Da ich schon länger keine Zeitreisegeschichte mehr gelesen habe, war ich sehr gespannt auf Aquarius und wie das Thema hier umgesetzt wird.

Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien - Martina Sahler

Die englische Gärtnerin - Rote Dahlien
von Martina Sahler

Auch Teil 2 kann nicht überzeugen

Obwohl mich der erste Teil der Reihe um die englische Gärtnerin nicht ganz überzeugt hat, war ich gespannt wie es mit Charlotte weitergeht und war daher sehr neugierig auf die Fortsetzung.

Hope - Sarah Lark

Hope
von Sarah Lark

Mehr als ein Pferdebuch

In meiner Kindheit und Jugendzeit habe ich Pferdegeschichten geliebt und war daher sehr gespannt mal wieder etwas in der Richtung zu lesen.

Dünentraumsommer - Tanja Janz

Dünentraumsommer
von Tanja Janz

Geschichte zum wohlfühlen

"Dünentraumsommer" ist der neueste Roman von Tanja Janz und da ich vorherigen St. Peter-Romane bisher sehr gerne gelesen habe, war ich sehr gespannt auf das neueste Buch.

Unverblümt im Sommerwind - Simone Veenstra

Unverblümt im Sommerwind
von Simone Veenstra

Konnte meine Erwartungen nicht erfüllen

Von "Unverblümt im Sommerwind" habe ich mir eine unterhaltsame Inselgeschichte versprochen, jedoch konnte mich die Geschichte nicht ganz so überzeugen wie erwartet.

Die Magier von Paris - Christina Wolff

Die Magier von Paris
von Christina Wolff

Sehr blass und zäh

2.5

Auf "Die Magier von Paris" war ich sehr gespannt, da mich zum einen das zauberhafte Cover magisch angezogen hat, aber zum anderen auch der Klappentext total interessant klang.

Liebe ist tomatenrot - Ursi Breidenbach

Liebe ist tomatenrot
von Ursi Breidenbach

Dolce vita

"Liebe ist tomatenrot" hat mich mit seinem sommerlichen Cover und dem Klappentext sehr neugierig gemacht und ich war sehr gespannt Nelli auf ihrer Reise zu begleiten.

Kiesel, die Elfe - Sommerfest im Veilchental - Nina Blazon

Kiesel, die Elfe - Sommerfest im Veilchental
von Nina Blazon

Ganz nett

Bei "Kiesel, die Elfe" hat mich vor allem das niedliche Cover neugierig gemacht, aber auch an der Geschichte rund um die Elfen war ich sehr interessiert.

Die Duftapotheke. Das Turnier der tausend Talente - Anna Ruhe

Die Duftapotheke. Das Turnier der tausend Talente
von Anna Ruhe

Gute Fortsetzung

"Das Turnier der tausend Talente" findet statt und ausgerechnet Luzies Widersacherin Elodie läft dazu ein. Dennoch reisen Luzie, Mats, Leon und Daan nach England, um an dem Turnier teilzunehmen.

Seiten