Alle Rezensionen von ech

111 Gründe, Preußen Münster zu lieben - Carsten Schulte

111 Gründe, Preußen Münster zu lieben
von Carsten Schulte

Liebeserklärung an einen Traditionsverein

In diesem Buch der 111-Gründe-Reihe steht der westfälische Traditionsverein Preußen Münster im Mittelpunkt.

Kalter Zorn - Ilja Albrecht

Kalter Zorn
von Ilja Albrecht

Spannender Thriller um eine Mordserie, die in den USA beginnt und in Deutschland fortgesetzt wird.

Kalter Zorn ist ein spannender Thriller um eine Mordserie, die in den USA beginnt und in Deutschland fortgesetzt wird.

Auch ohne das erste Buch um Kiran Mendelsohn und seinem Ermittlerteam gelesen zu haben, kommt man problemlos in die Geschichte rein und wird direkt ins Geschehen gezogen.

Die Säuberung
von Markus Frenzel

Spannender Berlin-Thriller mit überzeugenden Charakteren und gut recherchierter Geschichte

Mit diesem Buch hat der Journalist Markus Frenzel seinen ersten Thriller veröffentlicht, und der überzeugt direkt.

Eiskalte Verschwörung - Astrid Korten

Eiskalte Verschwörung
von Astrid Korten

Brisanter und verstörender Thriller zum Thema globale Überwachung

Mit ihrem neuesten Buch gelingt der Autorin ein brisanter und verstörender Thriller zum hochaktuellen Thema globale Überwachung.

Sean Brummel: Einen Scheiß muss ich
von Tommy Jaud

Gelungene Parodie auf die grassierende Flut an Ratgeberbüchern

Bei dem neuesten Buch von Tommy Jaud handelt es sich um eine gelungene Parodie auf die immer noch grassierende Flut an Ratgeberbüchern, die den Buchmarkt seit Jahren überschwemmt.

Die Flucht der blauen Pferde
von Sabine Schulze Gronover

Münsterland-Krimi um gestohlende Bilder aus der Nazi-Zeit

Konstantin Neumann, frisch aus dem Gefängnis entlassen, wo er wegen Totschlages gesessen hat, findet im Treppenhaus seines neuen Zuhauses die Leiche seiner Nachbarin aus der Wohnung über ihm. Da er befürchtet, selber ins Visier der Polizei zu geraten, beginnt er eigene Ermittlungen anzustellen.

Fußball-Fasten
von Ben Redelings

Tagebuch eines interessanten und außergewöhnlichen Experimentes

In der heißen Phase der Saison 2014/2015 entschließt sich Ben Redelings zu einem außergewöhnlichen Experiment.

Im weißen Kreis - Oliver Bottini

Im weißen Kreis
von Oliver Bottini

Hochaktueller Polit-Thriller um ein Neonazi-Netzwerk und einen geplanten Anschlag in Freiburg

Mit seinem 6. Buch der Louise-Boni-Reihe gelingt Oliver Bottini ein herausragender und auf ganzer Linie überzeugender Polit-Thriller zu einem hochaktuellen Thema.

Selfie von Mutti
von Chris Tall

Nett, aber harmlos - in kleinen Dosen durchaus amüsant

Getreu dem Motto "Pubertät ist, wenn die Eltern langsam schwierig werden" gibt der Comedian Chris Tall Einblicke in sein kompliziertes Leben mit Eltern und Geschwistern.

Löhr sieht rot
von Peter Meisenberg

Kommissar Löhr gegen den "kölschen Klüngel"

Mit diesem Buch setzt Peter Meisenberg seine Reihe um den Kölner Kommissar Jacob Löhr fort. Und auch diesmal spielen die Stadt Köln und der berühmte "Kölsche Klüngel" wieder eine tragende Rolle in der Geschichte.

Die letzte Zeugin
von Glenn Meade

Mitreissender Thriller zu einem dunklen Thema der europäischen Geschichte

Wieder einmal gelingt es Glenn Meade historische Ereignisse (hier den Krieg im ehemaligen Jugoslawien und die dabei verübten ethnischen Säuberungen) in einem spannenden und mitreissenden Thriller zu verarbeiten.

Im Auge des Mörders - Marcus Hünnebeck

Im Auge des Mörders
von Marcus Hünnebeck

Spannender Thriller mit ungewöhnlichem Ermittlerpaar

Auch mit seinem neuesten Buch gelingt Marcus Hünnebeck wieder ein spannender und überzeugender Thriller.

Die Frau am Kreuz
von Erasmus Herold

Spannender Thriller mit interessantem Ermittlerpaar

Nach einem völlig aus dem Ruder verlaufenden Polizeieinsatz, bei dem sein Freund und Partner ums Leben kommt, wird Clemens Barsch von Lippstadt nach Gütersloh versetzt. Als dort auf einer Baustelle menschliche Knochen gefunden werden, nimmt er zusammen mit der Polizeianwärterin Marie die Ermittlungen auf.

Totholz - Ralf Kramp

Totholz
von Ralf Kramp

Eifel-Krimi mit skurrilen Typen und überzeugender Auflösung

In Totholz versucht Jo Frings, ein Lebemann mit etwas zwielichtiger Vergangenheit, rund um das Eifeldorf Schleborn den Mord an der Künstlerin Lorna aufzuklären.
Dabei stößt er auf eine Menge skurriler Gestalten und Verdächtige.

Mroskos Talente - Ronald Reng

Mroskos Talente
von Ronald Reng

Interessante Einblicke in die große, weite Welt des Fußballs aus einer ungewöhnlichen Perspektive

Auch mit seinem neuen Buch gelingen Ronald Reng mal wieder aus einer eher ungewöhnlichen Perspektive interessante Einblicke in die große, weite Welt des Fußballs.

Das große Schweigen - Katja Montejano

Das große Schweigen
von Katja Montejano

Spannender Thriller zu einem brisanten Thema

"Das große Schweigen" ist das zweite Buch von Katja Montejano, das ich gelesen habe, und auch dieses Buch hat mich voll und ganz überzeugt.
Wieder gelingt ihr ein überzeugender Thriller der etwas härteren Art, der sich mit einem dunklen Geheimnis der Schweizer Geschichte und ihren Auswirkungen, die bis in die heutige Zeit hineinragen, beschäftigt.

Stahlwölfe 01: Zombietrail - Cico Cavca

Stahlwölfe 01: Zombietrail
von Cico Cavca

Western meets Horror

Bei diesem Buch handelt es sich um den ersten Band einer neuen Serie.

Insofern muss der Autor den Spagat absolvieren, einerseits eine spannende Geschichte abzuliefern, auf der anderen Seite aber auch die handelnden Personen vorzustellen und die Ausgangssituation für die weiteren Bände zu schaffen.

Northern Gothic - Andreas Gruber

Northern Gothic
von Andreas Gruber

Ob Krimi, Horror oder Fantasy - Diese Storysammlung deckt die ganze Bandbreite des Autors perfekt ab

Dies war mein erstes Buch von Andreas Gruber und es hat mir gezeigt, das dass ein Fehler war und ich daran schnellstens etwas ändern muss.

Geldsack - Martin Arz

Geldsack
von Martin Arz

Mord in einem "ehrenwerten Haus" - spannender München -Krimi

Im Vorgarten des Einstein-Tower wird die Leiche des Sohnes einer Wirte-Dynastie gefunden, die Ermittlungen der Polizei setzten eine Kettenreaktion in Gang, die niemanden aus dem Umfeld des Opfers  ungeschoren davonkommen lässt.

Chillen, killen, campen -

Chillen, killen, campen
von

Kurzkrimis für Campingfreunde und -gegner

In dieser Anthologie sind insgesamt 29 Kurzkrimis zum Thema Campíng versammelt. Die Orte, an denen die Geschichten spielen, reichen dabei von Schottland bis nach Italien, sogar ein Abstecher nach Afrika ist dabei.

Es werden alle Arten von Storys abgedeckt, insgesamt dominieren aber doch die Storys mit humorvollem Unterton, der des öfteren auch in schwarzen Humor übergeht.

Seiten