Alle Rezensionen von kristall

Der Geschmack von Liebe - Pippa Arden

Der Geschmack von Liebe
von Pippa Arden

Romantisch

Im Zentrum der Geschichte steht Franziska Engel, die ein ausgesprochener GUT-Mensch ist und sich gerne und viel um andere Leute kümmert. Manchmal ein bisschen zu viel, denn nicht alle wissen ihre Hilfe zu schätzen und nutzen sie sogar hemmungslos aus, bis sie beschließt anders zu sein, aber auch das klappt irgendwie nicht so ganz. Dann lernt sie einen ganz besonderen Mann kennen ...

Winterkalt, 1 MP3-CD - Catherine Shepherd

Winterkalt, 1 MP3-CD
von Catherine Shepherd

Eiskalt

Rechtsmedizinerin Julia Schwarz wird zu einem obskuren Fall gerufen. Zunächst kann sie die Leiche gar nicht entdecken, aber dann findet sie sie doch in einer Eisskulptur gefangen. Das ist so außergewöhnlich und ihr noch nie untergekommen. Sie kann nicht mal mit ihrer Arbeit beginnen, bevor das Eis geschmolzen ist und dann gibt es schon wieder ein Opfer. Der Thriller ist richtig spannend.

Wie ein Blatt im Wind - Margarete van Marvik

Wie ein Blatt im Wind
von Margarete van Marvik

Aufregend

as Leben der Anwältin Anita erfährt eine drastische Änderung, als sie beim Joggen auf eine Leiche stößt. Danach ist nichts mehr so, wie es war und ihr Leben gleicht einem Alptraum. Einzig Unterstützung bekommt sie vom Polizeibeamten Paul. Ich fand das Buch spannend und unterhaltsam. Obwohl es sehr kurz war, konnte ein sehr guter Spannungsbogen erzeugt werden.

Blutsbruderschaft - Ulrich Stoll

Blutsbruderschaft
von Ulrich Stoll

Beklemmend

Ein Mord in Zeiten der Wende. Das ist spannend. Einerseits ein packender Krimi, andererseits aber auch der geschichtliche Hintergrund. Dem Autor ist es gekonnt gelungen, beides miteinander zu verweben. Die Figuren waren besonders und hatten Tiefe und auch der Schreibstil war richtig gut. Von der ersten Seite an war Spannung da, die auch bis zum Ende hin nicht nachgelassen hat.

Rabenvatersorgen - Emlin Borkschert

Rabenvatersorgen
von Emlin Borkschert

Spannend

Lothar Menne wird in seinem Haus mit dem Messer getötet. Hauptkommissar Emil Storck wird mit dem Fall betraut und deckt nach und nach Dinge auf, die das Bild des perfekten Bürgers ins Wanken bringen. Der Krimi war wirklich von der ersten bis zur letzten Seite hin spannend. Die Geschichte war neu und einzigartig und ich mochte auch den Schauplatz der Handlung.

Sommerfrost - Ruben L. Stein

Sommerfrost
von Ruben L. Stein

Besonders

Es geht um das Leben von Angerl. Ihre Mutter muss sie aus Mangel an Alternativen weggeben und so wächst sie bei fremden Menschen auf. Später verliebt sie sich als Magd in den Sohn ihres Arbeitgebers. Doch dann soll alles anders kommen.

Liebe und andere Bescherungen (Liebe)
von Dolores Mey

Romantisch

Mit hat die Geschichte sehr gut gefallen. Schon beim Cover und auch beim Inhalt kommt ein wunderschönes Weihnachtsfeeling auf. Konstantin mag das Fest gar nicht, muss aber durch seinen Job gute Miene zum bösen Spiel machen. Doch dann lernt er Isabella kennen. Von Anfang an war die Geschichte spannend und romantisch.

Schöner wohnen mit Dämonen (Liebe, Romantasy) - Evelyn Boyd

Schöner wohnen mit Dämonen (Liebe, Romantasy)
von Evelyn Boyd

Spannend

Ich fand das Buch ganz unterhaltsam und witzig. Das fing schon beim Cover an, was total neugierig auf den Inhalt macht und der Titel ist einfach sensationell. Auf der Flucht vor ihrem bösen Bruder landet Aimee in einer WG, deren Mitbewohner sehr seltsam sind. Ich hatte das Buch unheimlich schnell durchgelesen und konnte mittendrin gar nicht aufhören.

Die Melodie des Mörders - Miriam Rademacher

Die Melodie des Mörders
von Miriam Rademacher

Spannend

Colin Duffot ist die Hauptfigur des Romans und eigentlich will er einen beschaulichen Lebensabend genießen, aber als Detektiv hat man eben was zu tun und er wird von Mady, die als seine Spionin fungiert. Als der Organist tot aufgefunden wird, sind die beiden gefordert. Alles scheint mit einem lang zurückliegenden Selbstmord zusammenzuhängen, bei dem es Ungereimtheiten gab.

Die Wüstenpflanze - Thomas Sailer

Die Wüstenpflanze
von Thomas Sailer

Kultur

Den Klimawandel stoppen - das ist das erklärte Ziel des jungen Wissenschaftlers Akira in Japan. Er plant Wüsten in saftiges Grün zu verwandeln und stößt dabei auf eine interessante Entdeckung. Dass sein Ziel und auch seine Entdeckung nicht nur Freunde findet, versteht sich dabei fast von selbst und auch er selbst hadert mitunter mit seinen Erkenntnissen. Mir hat das Buch sehr gut gefallen.

Gun Love - Jennifer Clement

Gun Love
von Jennifer Clement

Berührend

Pearl wächst in einer Umgebung auf, die alles andere als gut ist. Sie selbst lebt mit ihrer Mutter in einem alten Auto, es gibt so viele Waffen in ihrem Umfeld, dass sich sogar die Kirche einschaltet und ihre Mutter lernt einen neuen Mann kennen. Die gesamte Story ist sehr berührend und das Schicksal von Pearl nimmt einen als Leser stark mit.

Im dunklen Nebel - Jürgen Ehlers

Im dunklen Nebel
von Jürgen Ehlers

Widerand

Der 2. Band der Trilogie spielt in den Jahren 1942/43 in den Niederlangen und erzählt vom Widerstand dort. Ich kannte den 1. Band nicht, habe mich aber sehr gut zurechtgefunden. Das Buch ist auch für Leser interessant, deren bevorzugte Literatur nicht unbedingt Bücher über den Weltkrieg sind, denn der Autor versteht es fantastisch, die Leser in seinen Bann zu ziehen.

Für eine Stunde - Perry Payne

Für eine Stunde
von Perry Payne

Mystisch

Amy Graham ist 17 Jahre alt und wird laut richterlichem Beschluss bei ihrem Großvater untergebraucht. Auf der Reise zu ihm geschieht der schlimmste Albtraum ihres Lebens. Sie wird überfallen und vergewaltigt. Damit beginnt eine Reise in ihr eigenes Unterbewusstsein und sie bekommt Hilfe in Form eines Zeitreisenden. Das Thema fand ich spannend, neu und unverbraucht.

Waschprogramm 4 (Kurzgeschichte, Liebesroman) - Stefan Harder

Waschprogramm 4 (Kurzgeschichte, Liebesroman)
von Stefan Harder

Aufregend

Eine super spannende und aufregende Kurzgeschichte, die mir richtig gut gefallen hat. Ein Lottogewinn ändert das Leben der Eheleute Tom und Anna drastisch. Aber sind sie wirklich glücklich damit? Ein interessanter Ansatz, der kurzweilig und sehr unterhaltsam beschrieben wurde. Der Schreibstil war dabei angenehm und die Figuren interessant und sympathisch.

Mädchenfresser (Thriller) - Andreas Schmidt

Mädchenfresser (Thriller)
von Andreas Schmidt

Spannend

Mir hat das Buch sehr gut gefallen. Es war von Anfang an sehr spannend und die Story und die Figuren fand ich interessant. Durch geschickte Wendungen und einige Überraschungen konnte die Spannung auch bis zum Ende erhalten bleiben. Der Schreibstil war dabei angenehm und flüssig. Das Cover ist unheimlich, macht aber neugierig. Das Buch kann ich nur empfehlen.

Tod eines Weinbauern - Evelyne Weissenbach

Tod eines Weinbauern
von Evelyne Weissenbach

Interessant

Der Weinbauer Emser wird in einem kleiner Ort erschlagen aufgefunden. Die Trauer der Familie hält sich weitestgehend in Grenzen und Luise Pimpernell nimmt ihre Ermittlungen auf. Sie kannte den Bauern und interessiert sich selbst für Weinbau. Da ihre Ermittlungsmethoden eigen sind, hat man als Leser trotz der Spannung auch viel Spaß. Ich fand das ganze Buch sehr gelungen.

Veranda - J. P. Conrad

Veranda
von J. P. Conrad

Aufregend

David Snow hat als Psychiater alles erreicht, was man sich wünschen kann und dennoch muss er eines Tages feststellen, dass nichts so ist, wie es scheint, denn als er scheinbar tiefentspannt auf der Veranda sitzt, bekommt er eine merkwürdige Botschaft. Seine Frau würde entführt und jeder seiner Schritte wird überwacht. Es wird gezwungen einen teuflischen Plan auszuführen.

Es muss ja nicht gleich Liebe sein - Susan Mallery

Es muss ja nicht gleich Liebe sein
von Susan Mallery

Interessant

Es geht um die Romanze zwischen Nora und Stephen, die sich nach einem Tornado kennen lernen, während sie die Verletzten versorgen. Die Friseurin und der Arzt haben sofort ein Auge aufeinander geworfen, aber Nora ist vorsichtig, weil sie schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gesammelt hat. Mir hat die Liebesgeschichte zwischen den beiden sympathischen Figuren sehr gut gefallen.

Spinnenhochzeit - Frederik Altmann

Spinnenhochzeit
von Frederik Altmann

Spannend

Margret Hamann ist geschockt, als sie dahinter kommt, dass ihr Mann sie betrügt. Sie will die Rivalin ausschalten und spinnt als Psychoanalytikerin den scheinbar perfekten Plan, der sie bald aber als gar nicht so perfekt herausstellt. Ich fand das Buch sehr spannend und fesselnd geschrieben mit einem richtig guten Schreibstil.

Das Geheimnis der Grays - Anne Meredith

Das Geheimnis der Grays
von Anne Meredith

Nostalgisch

Der Krimi ist für mich herrlich nostalgisch, was ja auch kein Wunder ist, da es bereits ein Buch der Geschichte gibt, aus dem Jahre 1933. Es geht um das Weihnachtsfest, das Adrian Gray im Landhaus Kings Poplar für seine Familie ausrichtet. Das Verhältnis der Familie ist gespannt.

Seiten