Buch

Das wilde Leben der Vögel - Walter A. Sontag

Das wilde Leben der Vögel

von Walter A. Sontag

Persönlichkeiten mit ausgeprägten Eigenheiten gibt es keineswegs nur unter Menschen und anderen Säugetieren, sondern auch im Vogelreich. Der in Wien lebende und in aller Welt forschende Ornithologe Walter A. Sontag berichtet in diesem leidenschaftlichen Buch über die erstaunlichsten Vogelbeobachtungen und spektakulärsten Vogelexperimente und zeigt, wie viel Individualität sich in jedem Vogel entdecken lässt.

Vögel leben in polaren Eiswüsten genauso wie in üppigen Tropenwäldern, auf fernsten Inseln und in unseren urbanen Ballungsräumen. Ihrer Formenfülle entspricht eine ebenso spektakuläre Vielfalt von Lebens- und Verhaltensweisen. Doch damit nicht genug: Ein Vogelleben ist höchst individuell und steckt häufig voller Überraschungen. Unter Blaumeisen etwa finden sich Langschläfer genauso wie Frühaufsteher oder Nachteulen. In Afrika lassen sich Bienenfresser von Trappvögeln herumkutschieren; die langbeinigen Laufvögel dienen ihnen als Aussichtswarte und mobile Startplätze für Jagdausflüge. Und Heckenbraunellen leben mitten in unseren Gärten in einer Beziehungsvielfalt, die mit jeder modernen Gesellschaft mithalten kann. Durch das Wuchern der urbanen Umwelt stehen aber auch die intelligentesten Vögel neuen Herausforderungen gegenüber. Wie bewältigen sie die vom Menschen verursachten Veränderungen? Wie gelingt es manchen Arten, manchen Individuen, und warum scheitern andere? Und wie reagiert der Mensch auf das Auftreten der Vogelkreatur in seiner Umgebung, oder wie sollte er reagieren?

Rezensionen zu diesem Buch

Wie der Vogel, so der Mensch!

Manchmal sagen wir Menschen, das ein anderer Mensch, der uns sonderbar erscheint, ein „Vogel“ sein. So unrecht haben wir mit dieser Beurteilung nicht! Jeder Mensch ist unterschiedlich und genau so ist es in der Vogelwelt. Auch da gibt es regelrechte „Kauze“ die aus der Reihe fallen mit ihrem Verhalten. 

Walter A. Sonntag hat mit diesem Buch ein echtes Lesehighlight für Vogel-Beobachtungs-Liebhaber geschaffen. Als Ornithologe weiß er natürlich genau, mit welchen Vögeln er uns um den...

Weiterlesen

Pflichtlektüre für jeden Vogelliebhaber

Von Nachtschwärmern, Kuckuckskindern und leidenschaftlichen Sängern

Persönlichkeiten mit ausgeprägten Eigenheiten gibt es keineswegs nur unter Menschen und anderen Säugetieren, sondern auch im Vogelreich. Der in Wien lebende und in aller Welt forschende Ornithologe Walter A. Sontag berichtet in diesem leidenschaftlichen Buch über die erstaunlichsten Vogelbeobachtungen und spektakulärsten Vogelexperimente und zeigt, wie viel Individualität sich in jedem Vogel entdecken lässt.

...

Weiterlesen

Von Forschung und Verhaltensweisen aus der Ornithologie

Walter A. Sontag ist Ornithologe und kennt das Vogelreich genau. Hier stellt er erstaunliche Vogelbeobachtungen und spektakuläre Vogelexperimente vor, die Eigenheiten und auch eine besondere Individualität der Vögel erkennbar machen.

"Nicht alle sind Genies, und manche haben einen Vogel." Zitat Seite 184

Die Artenvielfalt in der Vogelwelt zeigt sich in Hülle und Fülle. Der Autor gibt dem Leser einen Eindruck dieser Vielfalt, die schon allein durch die unterschiedlichen...

Weiterlesen

Weitere Infos

Art:
Hardcover
Sprache:
deutsch
Umfang:
240 Seiten
ISBN:
9783406749780
Erschienen:
März 2020
Verlag:
Beck
9.66667
Eigene Bewertung: Keine
Durchschnitt: 4.9 (3 Bewertungen)

Rezension schreiben

Diesen Artikel im Shop kaufen

Das Buch befindet sich in 3 Regalen.